Kennt sich einer sehr gut mit dem Klarträumen aus und kann mir bei der Visualisierung der Ziele im Klartraum helfen?
Ich bin seit 2012 Klarträumerin, aber ich hatte lange keine Klarträume mehr. Außerdem wollte ich was versuchen. Ich hab gelesen, dass es von Vorteil ist, wenn man die Ziele im Klartraum visualisiert. Sich also visuell vorstellt, was man im Klartraum machen will.
Das Problem bei mir ist, dass ich kein realistisches Bild vor den geschlossenen Augenlidern habe und ich frage mich, ob sich die visualisierten Szenen verselbstständigen und realistischer werden, wenn ich dem Einschlafprozess näher komme.
Weiß das zufällig einer?
1 Antwort
Das hat mit dem Einschlafprozess ja nichts zu tun. Es geht darum den Traum als solchen zu erkennen wenn man ihn hat.
Lebhafte Tagträume reichen bereits völlig aus um deine Träume zu kontrollieren. Wenn du dir etwas bildlich und detailliert vorstellen kannst, verändert diese Vorstellung deine Träume.
Versuche zum Beispiel in Filmen oder Comics zu denken um die Bilder lebhafter zu gestalten. So siehst du im Traum zumindest was du dir vorstellst.
Dann mach das so. Diese ganzen "Tipps" sind meist nur grobe Richtlinien wie man es machen könnte und je nachdem wo du sie aufgegabelt hast, sind es sogar nur freche Lügen.
Es gibt nur 2 wichtige Schritte zum luziden Träumen: Erkennen das man träumt
und
Durch Gedanken, bzw Vorstellungen den Traum beeinflussen.
Ok. Danke. Dann stell ich mir das lieber mit offenen Augen als Tagtraum vor und träume vor mich hin, weil wenn ich mir das vorstelle, während ich die Augen geschlossen hab, sehe ich die Gedanken so vor mir, als wäre ich links oder rechts vom Objekt und nicht in der Mitte vor dem Objekt. Das regt mich dann schnell mal auf.