Kennt jemand dieses Bauteil?
Hallo Community
Kennt jemand dieses Bauteil?
Es ist aus einer Platine von der Drehzahlregelung eines Staubsauger. Ausser diesen blauen Ring in der Mitte hat das Bauteil keinerlei Bezeichnungen oder Markierungen.
Wenn ich den Widerstand mit dem Multimeter messe zeigt das Multimeter O.L in beiden Richtungen.
Danke im Voraus
5 Antworten
So unendlich viele Möglichkeiten gibt es bei einem handelsüblichen Staubsauger nicht.
Meine Glaskugel sagt daher: Das ist der Diac, der mit dem Triac (meist ein etwas größerer schwarzer Dreibeiner mit Kühlkörper) der als Phasenanschnittssteuerung ausgeführte Drehzahlsteuerung verbunden ist.
Der Ring ist in der Mitte, weil das ein ungepoltes Bauteil ist.
Falls ich falsch liege: Platine von beiden Seiten scharf fotografieren, die Auslöt-Stelle markieren und hier reinposten :).
Und ja. Er ist vermutlich kaputt, wenn du mit einem Multimeter im Ohmmodus in beide Richtungen Durchgang hast :)
Kannst du nicht lesen? Das multimeter zeigt ol an, also außerhalb des messbereiches. Kein durchgang!
Stinknormale Silizium Diode, stell mal das Multimeter auf Diodenzeichen, dann kannst Du auch was messen, ausser natürlich die Diode ist kaputt, dann zeigt es allerdings OL in beide Richtungen an. Diese Dinger finden sich nun wirklich in fast jedem elektronischen Gerät, ausserdem bei ebay für wenige cent zu kaufen. Einzige offene Frage ist die Polarisation, da ja hier der Strich in der Mitte, ergiebt sich oft aus der Schaltung heraus.
Falsch! Eine Siliziumdiode hätte den Strich mehr an einer Seite, nicht aber in der Mitte. Das ist ein Diac!
Bei einem Staubsauger ... dann könnte es ein Diac sein.
Den durchzumessen ist aber nicht so einfach, weil die Durchbruchspannung wahrscheinlich bei 45V liegt. Mit einem Multimeter geht das also nicht.
Auf der Platine steht an der Stelle, wo du dieses Bauteil ausgelötet hast bestimmt etwas was hilfreich für die Identifizierung sein könnte. Mach mal ein Foto davon. (Makromodus, viel Licht)
Ein DIAC ist eine bidirektionale Triggerdiode. Sie dient dazu um den Triac in der Phasenanschnittsteuerung der Motor-Steuerung zum richtigen Zeitpunkt zu zünden.
https://www.elektroniktutor.de/bauteilkunde/diac.html
Was du damit wahrscheinlich assoziierst ist ein Triac oder ein Thyristor.
Die Platine ist leidet nicht beschriftet und ein Diac kann es glaub ich nicht sein weil dieses Bauteil am Gate eines Triacs angeschlossen ist
Du scheinst also noch irgend welche Informationen zu haben, die du uns hier nicht mitteilst. Ich habe hier meine Glaskugel ausgepackt und geraten was es sein könnte. Jetzt bisst du wieder dran um mal ein Photo (Makro-Modus im Handy einstellen) der Platine zu machen.
Es könnte sich um eine Diode handeln
Genau weil es am Gate eines Triac ist, kann es fast nur ein Diac sein!
Denn das ist der Drehzahlregler der Motors. Standardschaltung:

Hatn DIAC nicht 3 Anschlüße???