Kennt jemand diese DDR Porzellanmarke?
Hallo zusammen,
kennt jemand diese Porzellanmarke?
Vielen Dank an alle schon mal im Voraus!
Hallo, ich habe ein ähnlichen Stempel und suche ebenfalls. Schon was gefunden ?
Leider nein. Es bleibt ein Mysterium
3 Antworten
Es handelt sich um eine Bodenmarke des VEB Thüringer Porzellanwerk Gehren aus der Zeit zwischen 1948 und 1950 im Verbund des damaligen VVB Glas/Keramik:
Die Vereinigung Volkseigener Betriebe Glas-Keramik mit Sitz in Ilmenau war eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Mit Wirkung vom 1. Juli 1948 wurde in Ausführung des Befehls Nr. 76 der SMAD vom 23. April 1948 ihre Satzung bestätigt. Die strukturelle Gliederung sowie der Aufgabenbereich glichen im Wesentlichen anderen VVB jener Zeit. Entsprechend dem speziellen Gegenstand der VVB war sie hauptsächlich für folgende Erzeugnisgruppen zuständig: technisches, chemisches und elektrochemisches Laborglas und Porzellan, medizinisches und pharmazeutisches Glas (Glasinstrumente, Thermometer), Verpackungsglas, Gebrauchs- und Haushaltsgeschirr bzw. –porzellan (tonwaren, Steingut, Keramiken), Zierglas (handgemalt). Die Auflösung erfolgte wahrscheinlich im Jahre 1951.
Die Bodenmarke wurde in dem benannten Zeitraum auch ohne das Glas/Porzellan-Symbol verwendet, d.h. die Tanne mit Buchstaben 'P' links und Buchstaben 'G' rechts daneben sowie darunterstehendem 'VEB'

Wow, vielen lieben Dank! Das hat das Mysterium tatsächlich gelöst! Ein Grund mehr das Schätzchen von der Oma in Ehren zu halten.
Mein Opa hat sowas immer gesammelt aber kann ihn leider nicht mehr fragen:(
Hallo, vielen Dank, das war leider auch nicht von Erfolg gekrönt, diese Marke ist irgendwie seltsam.