Kennt ihr noch mehr, typische Warnungen aus der Kindheit?

6 Antworten

,,Geh nicht mit Fremden mit"

,,Wenn du Kirschen oder anderes Kernobst isst, darfst du danach kein Wasser trinken. Du musst dann ein paar Minuten warten"

,,Geh nicht mit nassen Haaren raus, sonst wirst du krank"

,,Geh nicht erhitzt ins Wasser''

,,Hör auf dein Bauchgefühl. Es hat meistens Recht."

,,Setz dich nicht auf eine Bank oder auf den Boden, wenn es kalt ist. Du bekommst sonst eine Blasenentzündung.''

,,Was einmal im Internet ist bleibt auch da. Also denke gut darüber nach, was du veröffentlichst und zeigst."

„Schluck keine Kaugummis runter, sonst kleben sie sich im Bauch fest“

“Geh nicht mit nassen Haaren raus“

"Mit der Schere in der Hand rennt man nicht."

"Mit einem Lutscher im Mund rennt man nicht".

"Mit Essen spielt man nicht."

"Nicht schielen, sonst bleibt es so."

"Gehe nicht mit Fremden mit".

Versende niemals ein intimes Bild"

Das gab es zu meiner Zeit nicht. :)

Natürlich gibt es die! Alle Eltern haben ihre ganz persönlichen Ängste, die sie ihren Kindern weitergeben mit Warnungen.

Doch irgendwann ist man kein Kind mehr, und dann hat man seine eigenen Ängste, und die muss man versuchen in den Griff zu kriegen.

Wenn man Kirschen isst darf man kein Wasser trinken . Das gibt Bauchweh !

Nun gut - das mit dem Bilder versenden war in den 50ern bei mir noch kein Thema , aber wir wurden angehalten , niemals nicht in ein fremdes Auto einzusteigen .

Sitz nicht auf kaltem Steinboden , gehe nie erhitzt ins Wasser, iss kein Eis und trinke danach Wasser ....

Allerdings durften wir früher unsere Erfahrungen noch größtenteils selber machen , sooo viel wurde gar nicht gewarnt .

Ich habe am eigenen Leib erlebt , dass man mit dem Tretroller bergab keine Vollbremsung hinlegt , mit den Stelzen nicht rennen kann , dass Rollschuhe keine Bremse haben und Strassenteer nur mit Butter wieder von den nackten Füßen abgeht ....