Keine Kanäle auf den Fernseher?

3 Antworten

Sofern du einen entsprechenden Empfänger (Tuner) eingebaut hast, eine Antenne oder ein Kabel zum Hausanschluss.

Hast du keinen passenden Empfänger, kannst du dir einen externen Receiver kaufen für die Empfangsart deiner Wahl, sofern es bei euch angeboten wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich will verstehen wie die Welt funktioniert
Dachte immer einfach Netzkabel ran an die Steckdose und fertig.

Da hast du falsch gedacht. Das Bild-Signal, also das was du siehst und hörst, kommt NICHT über die Steckdose.
Den Signal-Weg vom TV-Studio zu deinem Fernseher gibt es in 4 Varianten.

  1. Kabelfernsehen (Antennen-Signal kommt vom Kabelanbieter direkt aus einer Wanddose mit 2 oder 3 runden Buchsen, siehe Bild), Anmeldung beim örtlichen Kabelanbieter oder beim Vermieter notwendig. Antennenkabel hat runde Stecker ohne Gewinde.
  2. Satelliten-TV (Signal kommt über eine Sat-Schüssel am Haus vom Satelliten im All). Antennenkabel hat runde Stecker MIT Gewinde (im Bild mittlere Buchse).
  3. Terrestrisches TV (Fachbegriff: DVB-T2 , Signal kommt über die Luft vom nächsten Fernsehturm, deshalb Außen- oder (bei gutem Signal) kleine Zimmer-Antenne notwendig. (noch zu wenige Programme möglich) Antennenkabel wie bei 1.
  4. Internet-TV (Fernseher muss WLAN-fähig oder mindestens LAN-fähig sein, Vertrag beim Internet-Anbieter notwendig, z.B. Magenta-TV bei der Telekom, Willst du nur Streaming-Anbieter wie Netflix, Disney Plus usw. ist kein Vertrag notwendig, aber ein Account mit monatlichen Kosten.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
 - (Technik, Technologie, YouTube)

So ist es auch Richtig. Aber eine Empfangsantenne oder ein Kabelanschluss ist nötig.