Kein Einwegpfand bei 5 Liter Bierfass?
Wieso ist den auf einer normalen Bierdose (0,5 L) Einwegpfand in höhe von 0,25 € drauf , aber auf einem 5 Liter Partyfass nicht. Das 5 Liter Partyfass ist doch 10 mal so groß und gerade da müsste doch eher Pfand drauf sein, oder? Ich verstehe das nicht. Das 5 Liter Fass kann man übrigens im gelben Sack entsorgen.

9 Antworten
http://bundesrecht.juris.de /verpackv1998/_8.html
§ 8 Rücknahmepflichten für Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter (1) 1Hersteller und Vertreiber von Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter sind verpflichtet, durch geeignete Maßnahmen dafür zu sorgen, dass gebrauchte, restentleerte Verpackungen vom Endverbraucher in zumutbarer Entfernung unentgeltlich zurückgegeben werden können. 2Sie müssen den Endverbraucher durch deutlich erkennbare und lesbare Schrifttafeln in der Verkaufsstelle und im Versandhandel durch andere geeignete Maßnahmen auf die Rückgabemöglichkeit hinweisen. 3Soweit Verkaufsverpackungen nicht bei privaten Endverbrauchern anfallen, können abweichende Vereinbarungen über den Ort der Rückgabe und die Kostenregelung getroffen werden. (2) Die zurückgenommenen Verpackungen sind einer erneuten Verwendung oder einer Verwertung, Verpackungen gemäß § 3 Abs. 7 Nr. 3 einer stofflichen Verwertung, zuzuführen, soweit dies technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar ist. (3) 1Hersteller und Vertreiber von Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter sind verpflichtet, die Anforderungen nach Anhang I Nr. 4 Satz 1 bis 5 entsprechend zu erfüllen. 2Die Dokumentation ist der für den Vollzug des Abfallrechts zuständigen Behörde, auf deren Gebiet der Hersteller oder Vertreiber ansässig ist, auf Verlangen vorzulegen. 3Anhang I Nr. 4 Satz 13 und 14 gilt entsprechend.
werwoelfi von mir bekommst Du gleich zwei virtuelle Daumen. :)
So lautet das Gesetz - Herr Trittin hat es mir leider noch nicht erklärt.
Das versteht keiner...
Die Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen (Verpackungsverordnung) enthält Regelungen über die Pfanderhebung- und Rücknahmepflicht von Einweggetränkeverpackungen (sog. Dosenpfand). Demnach muss für bestimmte Getränke in Einweggetränkeverpackungen mit einem Füllvolumen von 0,1 bis 3 Liter ein Pflichtpfand in Höhe von mindestens 0,25 € erhoben werden.
Früher etwa 2008 oder noch früher gab es einmal Pfand auf die Party Dosen, wir waren immer froh wenn wir als junge Kerle so ein Fass gefunden hatten, man war sich nicht zu schade es aufzuheben und abzugeben klar bei 5 €.😅😀👍
Mir ist es auch unbegreiflich, wieso in Zeiten von dieser Recycling Wut,
kein Pfand auf die Partydosen mehr gelegt wird?
Flaschensammler wären soooo happy 👍
würden doch in die Kastenrückgabe passen ist wahrscheinlich einfach nicht wichtig genug um da pfand drauf zu machen
na, das Bier ein "schadstoffhaltiges Füllgut" ist, ist ja so erhellend!!
Jetzt weiß ich endlich, warum die vom vielen Bier saufen alle so'n permanenten "Schaden" bekommen!
Trinkst Du eigentlich auch viel Bier?
gr ww