Kauft ihr Winterstiefel häufig eine Nummer größer um darin dicke Socken oder wärmende Einlegesohlen zu nutzen?
10 Stimmen
7 Antworten
Ich kann nichts anklicken da ich weder Winterstiefel besitze noch benötige denn ich gehe auch im Winter bis auf wenige Ausnahmen barfuß. Bei strengem Frost reichen mir Minimalschuhe (Solerunner).
Ich kenne noch die Zeit wo ich eiskalte schmerzende Füße in Winterschuhen hatten. Der Grund war dass sie zu eng im Zehenbereich waren so dass ich meine Zehen schlecht bewegen konnte.
Natürlich solltest Du Schuhe also auch Winterstiefel groß und vor allem im Zehenbereich breit genug kaufen. Auch sollten sie keine steife sondern eine bewegliche Sohle haben damit die Füße insbesondere die Zehen beweglich sein können. Diese Bewegung macht warme Füße und man benötigt dann auch keine wärmenden Einlegesohlen.
Ich hoffe ich konnte Dir auf diesem Weg Deine Frage einigermaßen beantworten?
Liebe Grüße
Tobi
Nein, da Winterstiefel gefüttert sind, zieht man ja keine dickeren Socken darin an. Eine Sohle passt meistens sowieso noch mit rein. Das Fell legt sich beim Tragen noch ein bisschen an, so hat man genug Platz.
auf jeden Fall. Gerade im Winter ist es sehr wichtig, die Füsse warm zu halten..😊 und da ich eh sehr schnell kalt bekomme kann ich gar nicht Anders...
Nein, erstens laufe ich meistens barfuß und wenn ich Stiefel tragen würde dann nur barfuß.
Ich trage wenn hohe Vans oder DOC Martens, aber ehrlich gesagt ganz selten, dann eng anliegend und mit nackten Füßen!!!
Socken gibt es in meinem Leben nicht...🤪🤪
Socken jucken., kratzen, sind unbequem und erfüllen keinen Sinn!!
Ich lebe schon jahrelang sockenlos und bin glücklich damit!!
Baumwollsocken sind sehr angenehm und wärmen die Füße
ein Leben ohne Socken ist möglich, aber sinnlos