Katzenstreu in die toilette?
also ich bin der typ von katzenbesitzer der übertrieben gesagt 24/7 vorm katzenklo sitzt und wartet bis die katze ihr Geschäft verrichtet damit es sofort gesäubert werden kann ... bei 3 katzen muss ich da einfach hinterher sein. aber ich habe keine lust mehr wegen jedem knödel zum Müllplatz zu laufen da ich im 5. stck wohne und noch 5 min laufen muss (faul und so ^^') und in einer tüte will ich das nicht sammeln.
nun bin ich auf die Idee gekommen das gleich der Toilette runter zu spühlen, sind ja immer nur 2-3 knubbel, nur bin ich mir nicht sicher ob die verstopft wegen dem streu ...
9 Antworten
Ja, so würde ich es auch machen, wenn ich 3 Katzen, aber nur ein Klo hätte. Bei 3 Katzen solltest Du 4 Katzenklos aufstellen, denn die meisten Katzen trennen ihre Geschäfte und brauchen somit 1 Klo fürs grosse und 1 Klo fürs kleine Geschäft. Keine Katze der Welt tritt auch gerne in die Hinterlassenschaften einer anderen Katze.
Allerdings solltest Du niemals normale Klumpstreu, Katzenstreu, egal welche einfach in die Toilette werfen, denn die kann verstopfen und dann kann es teuer werden.
Es gibt Katzenstreu, die in der Toilette entsorgt werden kann, allerdings kann ich Dir nicht sagen, wie gut oder wie schlecht das ist, und ob es Deine Katzen annehmen. Das müsstest Du probieren.
Das Streu, dass in die Toilette darf, löst sich komplett auf. Wenn man die Pipikugel in die Toilette gibt, soll man ja auch kurz warten, bevor man spült (steht in der Gebrauchsanleitung), beobachte das mal. Dann lösen sich die ganzen Fasern auseinander, und es schwimmt oben auf dem Wasser eine Art Sägemehl. Wenn man das richtig macht, kann da nichts verstopfen. Natürlich darf man nicht das ganze Katzenklo ins WC kippen, das ist zuviel. Aber hin und wieder eine einzelne Kugel ist ok.
Andererseits kann man das Ökoklumpstreu ja auch in der Biotonne entsorgen. Es dürfen nur keine Kothäufchen drin sein, aber die Pipikugeln darf man da reingeben. Ich entsorge über Biotonne, da mir der Wasserbrauch bei 4 Katzen dann doch zu hoch wäre, wenn ich alle Kugeln im WC runterspülen würde ;o) .
Also ich kann aus jahrelanger Erfahrung nur cats best Öko plus empfehlen. Das kann ins Klo, ist sehr sparsam und bindet sehr gut den Geruch. Hab auch schon mit anderen preisgünstigeren Varianten gedoktert, bin aber immer wieder darauf zurück gekommen. Im ganzen rentiert sich der etwas höherer Preis wegen der Sparsamkeit...
Das verstopft nicht nur, das wird hart wie Zement. Also lass es lieber, die Reparatur würde sehr teuer werden.
Dafür gibt es spezielle Streu wie zB das cats best Öko plus... Diese Streu lösen sich dann auf sodass nichts verstopfen kann!
Bei normalem Streu bleibt wie Sand in jedem Knick vom Rohr liegen und du bekommst gaaaanz schnell Probleme!
genau so ist das!
mach ich seit jahren so.
jedoch nur bei kleinen mengen und natürlich nicht beim kompletttausch.
Ja stimmt wobei ich die ausprobiert habe (haben es nicht ins Klo geworfen) und die Klumpen nicht Klumpen. Die zerbröseln beim ankucken :'D
Die Schaufeln lassen doch das trockene Streu problemlos durch, dass nur das eigentliche Häuflein übrigbleibt. Das nasse, vollgepinkelte Streu dagegen sollte so wenig wie Binden in die Toilette. Das kann man doch in einer Tüte sammeln und wenn man die Treppen runtergeht, wirft man es in die Tonne.
Das Problem ist das "bisschen" was noch an der Wurst klebt!
Mach das mal Versuchshalber in ein (altes) Glas mit Wasser, dann siehst du wieviel da auf dem Glasboden zurück bleibt wenn du nach etwas einweichen den Kot rausnimmst!
Und dieser 1/4 Teel bei JEDEM mal, das sammelt sich ganz schnell in den Rohren der Toilette
Bei dem streu welches in die Toilette darf aufpassen. In vielen Gemeinden ist es dennoch verboten es in die Toilette zu werfen. Wenn es verboten ist und es aus irgendeinem Grund zu einer Verstopfung im Kanal kommen sollte haftet man dann dafür. Gerade wenn der Kanal alt ist sind oft engestellen vornehmen die problematisch werden könnten.