Entsorge die vollgepisselten Handtücher und Vorleger. Selbst nach dem Waschen bleibt der Geruch für Katzennasen. Ist praktisch eine Einladung. Wir hatten auch mal so eine, die war aber alt. Da half nur konsequentes Hochlegen der Badeläufer. Also nix unten liegen lassen. Da wurde auch in die Bügelwäsche gepinkelt. Da half eine Folietüte. 2x täglich Klo sauber machen. Streu? Ich empfehle CatsBest Öko. Ist zwar etwas teurer. Aber sehr gut Geruchsbindend. Ich selber habe 3 kastrierte Kater (13 Jahre, 1 1/4 Jahr, 1 1/2 Jahr) und 2 Klos (1 mit und 1 ohne Haube) und habe so keine Pinkelkatze...
Meine 2 jungen Kater (1 1/2 und 1 1/4 Jahre alt) "raufen" sich jeden Tag. Das ist rein spielerisch und mir macht das Spaß den 2 Kerlen beim Spielen zuzuschauen. Nicht trennen. Lass' sie spielen und freu dich dran, das sie Spaß miteinander haben...
Kleiner Tipp: Wenn du die Vorstellung auf bunten Tonpapier und bunt gestaltest und vielleicht noch ein Foto von dir mit drauf machst, kommt das bestimmt noch besser an. Ich habe mich immer über die schön, mit Liebe gemachten Vorstellungen der Praktikanten gefreut... :0)
Ansonsten: ich finde den Abschluss von "kabatee" am schönsten...
Also ich kann aus jahrelanger Erfahrung nur cats best Öko plus empfehlen. Das kann ins Klo, ist sehr sparsam und bindet sehr gut den Geruch. Hab auch schon mit anderen preisgünstigeren Varianten gedoktert, bin aber immer wieder darauf zurück gekommen. Im ganzen rentiert sich der etwas höherer Preis wegen der Sparsamkeit...
Hallo, wir haben damals unseren "hyperaktiven" Sohn in Karate geschickt und nur gute Erfahrungen gemacht. Auf den ersten Blick sieht das Ganze ja bissel wie wilde Klopperei aus, besteht aber aus strengen und klaren Regeln mit Meditation. Er hatte sehr viel Spaß dran und das bis zu seinem Abi-Abschluss mit viel Erfolg durchgezogen. Hat ihm im Selbstbewusstsein, geistig und körperlich viel gegeben. Ich würde sagen: tu' es auf jeden Fall
Unser Kater Max hatte so was auch mal. Bei ihm wurde eine Futtermittelallergie festgestellt. Das ging dann weg nachdem wir wieder sein "altes" Futter bekommen hat.Habt ihr mal eine neues Futter ausprobiert oder auf ein neues umgestellt?
Ich habe 3 Jungs großgezogen und unsere Tochter wird noch großgezogen. Meine Kinder sind alle geimpft worden und /oder werden noch geimpft. Wir selber lassen uns auch impfen. Bei meinen Kindern und uns ist sind nie Nebenwirkungen aufgetreten. Das schlimmste war mal ein schmerzender Arm einen Tag nach der Impfung. Ich selber kenne auch niemanden der von einer Impfung Schaden davon getragen hätte.
Trotzdem sollte man sich mit möglichen Nebenwirkungen auseinander setzen, um im Notfall Bescheid zu wissen und entsprechend handeln zu können... Also so wie bei jeder Medikamenteneinnahme
Bei uns hat die Vergesellschaftung 9 Monate gedauert!!! Jetzt sind die 2 Kerle ein A... und ein Topp. Immer mit Geduld...
Hänge Suchzettel auf mit dem Foto deiner Katze, starte einen Aufruf bei Facebook mit Foto... Schaue ob sie nicht versehentlich im Keller, Boden oder so eingesperrt wurden ist...
Viel Erfolg
Ich fahre meiner Tiere zu liebe nie länger als eine Woche weg. Und in dieser Zeit werden sie von meinem jüngsten Sohn in ihren Umfeld betreut. Optimal wäre eine Betreuung in ihrem Zuhause. Da ist aber nicht nur füttern gefragt; es müssen die Häufchen weg geräumt werden und bissel Bespaßung muss auch rausspringen. Jemanden seine Katze für 4 Wochen "aufzuhalsen" ist viel verlangt. Eine Tierpension wäre möglich. Ist aber mit zusätzlichen (nicht unerheblichen) Kosten verbunden... Vielleicht muss man auch mal seine Bedürfnisse etwas zurück schrauben wenn man Tiere hat und sie in der Urlaubszeit nicht optimal unterbringen kann...
Wenn du der Meinung bist, das sie zu wenig trinken, "verdünne" ihr Nassfutter mit Wasser. Vielleicht klappt's. Unser Jüngster hatte am Anfang auch ein Trinkproblem...
Hallo, kann es sein das sie die Kinder nur vorschiebt und eigentlich wirklich nichts festes mit dir will? Vielleicht will sie einfach nur Spaß (Sex) ohne Verbindlichkeiten...
Ansonsten dran bleiben und ihr beweisen das du es ernst meinst. Für sie da sein wenn sie dich braucht. z Bsp. mal die Kinder hüten wenn sie einen Termin hat. Sie und die Kinder zu gemeinsamen Aktivitäten einladen. Aber nicht zu aufdringlich sein. Das kann auch nach hinten los gehen...
Ich würde den Neuankömmling nicht mit dazu legen... Google mal im Internet "Katzenvergesellschaftung". Da wirst du einige Anregungen dazu bekommen. Lass' die beiden sich erst einmal verstehen, dann klärt sich dein "Bettproblem" von ganz alleine... Jetzt ist deine "alte" Katze der Boss im Bett. Der Neuling ist erst einmal ein "Feind" im Revier... Viel Spaß mit deinen Zweien und viel Erfolg bei der Vergesellschaftung
warme Milch mit Honig (Naturhonig). Honig hat eine antiseptische Wirkung... Bei meiner Tochter hilft's. Aber nur bei einfachen Halsbeschwerden. Am besten von einem Facharzt abklären lassen...
Bei meiner Tochter auf der Grundschule gibt es eine Arbeitsgemeinschaft "Modelleisenbahn". Da sind einige Kinder... Also rutscht bissel Nachwuchs nach... :0)
Ich würde es meiner Tochter auch nicht erlauben. Es sei denn in Begleitung einer ihrer Brüder.
"...Dan ist es auch nicht mein Problem ich gehe und fertig" ==> Du scheinst ja schon zu wissen was du willst! Dann frag' nicht...
Sitzt sie da, weil sie ständig mal muss oder nur aus Bequemlichkeit? Wenn sie hockt und ständig versucht ihr Geschäft zu machen, ist das nicht normal. Könnte gegebenfalls was mit den Nieren sein oder halt Darm. Dann zum Tierarzt!
Für dich scheint doch klar zu sein was du willst! Was ist wenn deine Freund auf die Medikation nicht anspricht oder Nebenwirkungen zeigt? Schon mal DARÜBER nach gedacht? Nur weil ein Medikament bei dem einen hilft, muss es nicht zwangsläufig bei deinem Freund wirken. Was dann mit der Katze? Abgesehen von deinem Freund der leiden muss... Von Reife zeugt dein Verhalten (leider) nicht! Traurig das du deinen Willen auf Kosten der Gesundheit deines Freundes durchsetzen willst!
Bei uns gab oder gibt es (Kita und auch Grundschule) eine Abholgenehmigung. Die Eltern legen da schriftlich fest (1x pro Jahr neu ausgefüllt) wer eine ständige Berechtigung hat das Kind ab zu holen. Ansonsten muss eine schriftliche Genehmigung der Erziehungsberechtigten mitgegeben werden. Zwischenzeitliche "Besuche" waren bei uns nur im Ausnahmefall möglich... Weshalb müssen diese Besuche sein?
Als ich in deinem Alter war (das ist laaaange her) durfte ich auch nicht außerhalb übernachten. Erst mit 18. Mittlerweile habe ich 3 erwachsene Söhne und eine Nachzügler-Tochter. Aber ich werde das wohl mit meiner Tochter genau SO handhaben wie deine Eltern. Allerdings dürfte sie ihren Freund regelmäßig sehen...