Katzenpfote nach Verband angeschwollen?
Hallo ihr Lieben,
ich war gestern mit meinem Kater noch in der Tierklinik, dort haben sie ihn gut versorgt und nach der Blutabnahme einen festen Verband angelegt (21 Uhr), jetzt um 11:20 Uhr habe ich ihm den abgemacht, weil es anscheinend zu eng war dadurch
ist seine Pfote aufs 4fache angeschwollen, wirklich kein Verhältnis zu einer normalen Pfotengröße.
- Da ich jetzt den Verband entfernt habe, meint ihr das schwillt bis heute Abend wieder ab? :(
4 Antworten
Es kann gut sein das sich wir bei einem Menschen eine Eiter blasse oder sowas entwickelt hat meine Hand lege ich dafür aber nicht ins Feuer am besten nochmal in dir Tierklinik bei unsicherheit
Das hat sich durch den festen Verband gestaut. Beobachte das unbedingt. Wenn es in 2-3 Stunden nicht besser ist, würde ich am besten noch heute zum Tierarzt gehen.
😱 War das der Praktikant dort!? Die Katze sollte möglichst liegen, dann denke ich schon, dass die Schwellung bis heute Abend zurück geht. Gut, dass du den Verband abgenommen hast!
Keine Ahnung welchen Rang die dort hatten, ich wusste nicht mal dass das ein Druckverband ist mir wurde nichts gesagt dazu wann und ob ich den abnehmen soll, als ich die Pfote bemerkt habe wars schon zu spät hab dann aber direkt das Teil weggeschnitten, ging auch nicht so leicht war wirklich sehr fest leider. Man sieht jetzt schon wieder die Zehen, scheint besser zu werden aber wird wahrscheinlich ne ganze Weile dauern, bis die Pfote Normalgröße hat.
Ich würde auf alle Fälle noch einmal in die Tierklinik fahren.
Welche Null war das denn, die den Verband angelegt hat?
Das hat nichts mit Können oder sonstigem zutun der Verband muss so fest sein, da es sich hier um einen Druckverband handelt der die Blutung stoppen soll. Denn es wurde ja Blut abgenommen. Dieser bleibt jedoch eigentlich nur 15 min. drauf danach muss dieser entfernt werden da gerade Katzen sehr empfindlich darauf mit geschwollenen Pfoten reagieren. Ist jedoch nicht weiter schlimm wenn es noch rechtzeitig erkannt wird und der Verband keine 3 Tage an der Pfote war. Was sich in der Pfote sammelt ist Lymphflüssigkeit weshalb die Pfote sich auch nicht hart anfühlt sondern eher wie mit Wasser gefüllt. Das baut der Körper wieder von alleine ab.
War eine sehr junge Ärztin, weiß leider nicht welchen Rang die dort hatten, waren alle Mitte 20 bis Anfang 30 - mir wurde halt leider auch nicht gesagt wann ich den abnehmen muss, ich dachte ich lasse ihn besser erstmal Inruhe nach dem Stress, bis ich gemerkt habe dass das ein Druckverband ist, wars zu spät.
Du hättest ihn sofort nachdem Du zu Hause warst, abnehmen sollen.
Sie hätte Dir dies aber auch sagen können.
Deine Katze hatte heute Nacht garantiert massive Schmerzen an ihrer Pfote.
Ich würde trotzdem jetzt gleich noch einmal in die Tierklinik fahren.
Ist bis jetzt ein Glück fast vollständig abgeschwollen, aber ein Schock war das allemal. Ja, ich wollte ihn nach dem 4 1/2 Stunden Aufenthalt in dem er sich auch im Wartezimmer eingekackt hat Inruhe lassen und hab nicht gemerkt das der Verband so fest sitzt, beim nächsten Mal weiß ichs dann.
Tierarzt oder Tierklinik ist massiver Stress für die Tiere.
Gott sei Dank schwillt die Pfote ab. Du kannst ihr ein Schmerzmittel geben, wenn Du etwas zu Hause hast.
Hast Du Metacam oder Novalgin für Deine Katze zu Hause?
Der Verband muss so fest sein, da es sich hier um einen Druckverband handelt der die Blutung stoppen soll. Dieser bleibt jedoch eigentlich nur 15 min. drauf danach muss dieser entfernt werden da gerade Katzen sehr empfindlich darauf mit geschwollenen Pfoten reagieren. Ist jedoch nicht weiter schlimm wenn es noch rechtzeitig erkannt wird und der Verband keine 3 Tage an der Pfote war. Was sich in der Pfote sammelt ist Lymphflüssigkeit weshalb die Pfote sich auch nicht hart anfühlt sondern eher wie mit Wasser gefüllt. Das baut der Körper wieder von alleine ab.
Bis jetzt wird es ein wenig besser, man sieht auf jeden Fall wieder die Struktur der Zehen, also sieht nicht mehr aus wie ein Pferdehuf.