Katzenhaare - welcher Teppich ist zum empfehlen?

10 Antworten

Einen hochflorigen Teppich würde ich gar nicht empfehlen. Lieber einen ganz niedrigen und am besten eine ähnliche Farbe wie die Katze. Wir haben niedrige Teppiche. Natürlich gehen die Katzenhaare beim Saugen nicht alle weg. Ich habe mal versucht, mit einer Nagelbürste (fürs Händewaschen) die Haare mit kreisenden Bewegungen zu entfernen. Das geht ganz gut, es bilden sich Haarkugeln, die kann man dann wegwerfen.

Finde die Frage ja irgendwie niedlich...

Warum willst du dir denn einen Teppich kaufen der unter dem Sofa liegt? Das macht doch keinen Sinn ich würde den Teppich eher vor das Sofa legen, so das du ihn auch belaufen kannst.

Andererseits, wenn dein Sofa tief genug ist, macht es natürlich Sinn den Teppich drunter zu legen, denn dann kommen deine Katzen da nicht mehr drauf.

Mal im ernst. Wenn du was langlebiges haben möchtest, kauf dir einen Handgeknüpften Teppich in einer möglichst hohen Knüpfdichte. Die Haare der Katzen können dann nicht in den Floor eindringen, sondern liegen oben auf.

Ausserdem können diese Teppich gewaschen werden, was man nach ca 10 Jahren einmal tun sollte. Bei billigen Teppichen ist das oft nicht möglich und du musst dich ständig auf die Suche nach neuen Teppichen machen.

Also entweder einmal was ordentliches kaufen oder eben alle paar Jahre was neues, was auf Dauer dann teurer kommt.

Äh, mit dem Glasabstreifer den Teppich? Ist der nicht für den Tisch gedacht. Also ich hab 2 Schneeweiße Katzen . Hab im Wohnz. Blauen 2 cm dicken Teppich. Im Kinderz. ROTEN ,,shaggy Teppich " also es hilft nur wirklich tägliches saugen (nee ich Sitz nicht nur Zuhause ich geh jeden Tag arbeiten ) in der Küche hat sich ein Sisal Teppich sehr bewährt gemacht. Aber es stimmt : nimm die gleiche Farbe wie die Katze.

Keinen mit so langen wolligen Fäden. einen kurzen und ebenmäßigen, den kann man gut absaugen. wenn deine katze hell ist einen hellen teppich und wenn dunkel einen dunklen

Gerade Hochflorteppiche ziehen die Katzenhaare fast gar nicht an im Gegensatz zu diversen billigen Kurzflorteppichen (nie wieder!) - bei aller Liebe ...zu täglichem saugen habe ich keine Lust und halte das trotz Katzen für übertrieben - aber jeder wie er will. Selbst Kotzattacken lassen sich nach dem trocknen vorsichtig ausbürsten und feucht abwischen. Ebenso kann ich Flachgewebe Teppiche empfehlen, diese sind geknüpft aus Kunstfaser und haben eine ähnliche Optik wie Sisalteppiche, sie sind eben nur aus Kunstfasern und lassen sich dadurch leichter reinigen. Gar keinen Teppich fände ich persönlich nicht so schön und meine Katzen lieben die kleinen Kuschelinseln auf dem ansonsten kalten Boden.