Katze will nicht in Katzenkorb.

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe gerade so eine Patientin hier, mit der ich in den letzten Wochen mehrmals zum TA musste, und die sich auch niemals freiwillig reinsetzen lassen würde.

Den Korb kennt sie, der steht immer im Schlafzimmer, aber sie ist ja nicht doof. Erstens mal mag sie - obwohl sie sehr verschmust ist - nicht hochgehoben werden (denke, da ist früher, vor meiner Zeit, mal irgendwas gewesen). Und zweitens weiss sie natürlich, dass es zum TA geht, wenn ich sie in den Korb setze.

.

Im Moment muss das jedesmal gut vorbereitet sein.

Ich habe einen Korb, der auch oben eine Öffnung hat, also so einen "Toplader" ;) Der steht mit offenem Deckel parat, ein Handtuch liegt daneben. Wenn ich dann mit einer Futterschüssel ins Zimmer gehe, kommt sie erstmal hinterher. Die stelle ich neben den Korb, und dann heisst es schnell sein. In dem Moment, wenn sie ans Futter will, passiert innerhalb von 2 Sekunden folgendes: ich fixiere sie mit der rechten Hand im Genick, schiebe ihr die andere Hand unter den Po und hebe Madame mit kühnem Schwung in den Korb. Das ist alles eine einzige Bewegung. Da sie sich dann erstmal am offenen Deckel festkrallt, muss ich ihre Pfoten mit sanfter Gewalt lösen - dazu das Handtuch, sähe sonst böse aus für mich ;)

.

Alles Übungssache - aber ich hab bei ihr jeweils nur 1 Chance, wenn ich sie losliesse, wäre sie wie der Blitz unter Bett - Tierarzt ade....

.

Bitte die Katze nicht mit dem Genickgriff hochheben, sondern ihr Gewicht immer mit der anderen Hand abfangen!

Hallo, also ich habe seit ca. 40 Jahren Katzen. Alle sind unterschiedlich wie Kinder. die einen lassen sich problemlos in den Korb setzen und andere nur mit sanfter Gewalt. Ich kann mich erinnern, dass mein Kater Tommy, der viel zum Tierarzt musste, verstand, wenn ich das Wort "Tierarzt" nur sagte, ohne den Korb in Sicht zu bringen. Weg war er! Im Korb schlief er auch, war kein Problem. Der Korb war immer präsent, auch wenn ich nur T.A. gesagt hatte, mit der Zeit bekam er raus, dass es ein und dasselbe war - ob ausgesprochen "Tierarzt oder T.A.". Auch nicht vorher die Jacke anziehen, Autoschlüssel oder Geldbörse nehmen. Einfach Katze locken, packen und rein in den Korb - Überraschungsmoment! Habe ich auch zwischendurch öfters gemacht und ihn mir dann aber auf den Schoß gesetzt und mit ihm geschmust. Er musste wöchentlich, auch oft 2 mal die Woche zum T.A. und das über Jahre.

oje dass kannte ich von meiner Katze. Die wollte auch nie in den Korb. Man muss den Deckel öffnen. Und während die Katze schläft packt man sie und setzt sie schnell in den Korb. Du hältst sie fest während ein Anderer den Deckel drauf macht. Ich weiß das ist brutal aber anders geht es leider wirklich nicht! Meine Katze hat dann auch immer so jämmerlich gemaunzt! Sie hat mir immer so leid getan als sie zum Tierarzt musste. :-(

also habe auch Mimis die nicht gerne in den Tragekorb wollen.Stelle den Katzennkorb ein paar Tage bevor der Gang zum Tierarzt ist hochkant auf,ein Handtuch liegt auch bereit schnappe mir meine Katze,habe große Tiere und lasse sie in die Box reingleiten,Handtuch mit rein und fertig,ist eine Sache der Übung.Habe den Tip von einer Freundin bekommen,klappt super,vorher war ich immer fix und fertig,die Katze war überall nur nicht im Korb.Versuche es so mal.Bitte nicht nur im Nacken packen sondern auch am Popo

Du darfst ihr nicht den Katzenkorb zeigen. Meine Katze würde da auch nie freiwillig reingehen. Nimm sie auf den Arm und mach die Klappe (vorne) auf. Dann schieb sie rückwärts rein und schnell die Klappe zu. Hört sich einfacher an, als es ist, aber anders geht es leider nicht.


francis1505  11.03.2011, 11:39

Bei mir steht die Transportbox als Höhle hier rum, damit er sie kennt und sie bei Gebrauch nicht komplett fremd ist.

0