Katze von Kater genervt?
Hallo Leute,
Ich bräuchte bitte Eure Ratschläge.
Seit Anfang Juni haben wir unserer Katze (BKH, 1 Jahr alt) einen kleinen Kater dazu geholt. Sie ist nach zwei Monaten noch nicht so begeistert. Sie spielen zwar miteinander (Fangen, Verstecken), fauchen sich nicht an, benutzen eine Toilette, aber sie ist trotzdem angespannt und verunsichert. Das merke ich daran, dass sie sich nicht mehr fallen lässt wenn sie kuscheln oder spielen will. Sie ist immer voller Vorsicht, ob der Kleine nicht in der Nähe ist. Wenn er dann dazu kommt, hört sie auf und geht weg. Dazu kommt noch, dass er sie oft nervt und einfach von ihren Schlafplätzen verscheucht. Was kann ich tun? Soll ich ihn von ihr weglocken? Ich versuche extra Kuschel- und Spielzeiten für unsere Katze einzurichten, aber sie traut sich nicht richtig (habe ich zumindest das Gefühl).
Sie schläft nicht mehr bei uns im Zimmer, weil der Kleine dabei ist und miaut dann morgens weil sie alleine ist – wie kann ich sie wieder aufbauen? Generell macht es nicht den Eindruck, als ob die Zusammenführung klappt. Unsere Katze ist aktiver und deutlich mehr ausgelastet.
Danke!
1 Antwort
Unsere Katze und unser Kater haben sich nie, über 10 Jahre lang, verstanden. Der Machokater hat sie immer gequält, sie verscheucht, sich auf den angewärmten Platz gelegt und vieles andere mehr. Es war nicht zu ändern. Wenn wir da waren, war er vorsichtig, aber ich möchte nicht wissen, was er gemacht hat, wenn wir nicht da waren.