Katze mit in den Urlaub nehmen aber wie?

3 Antworten

Wenn du wirklich niemanden hast, dann gib die Katze lieber in eine Tierpension, das ist für sie der kleinere Stress.

Persönlich fragte ich immer Nachbarskinder (eher im jugendlichen Alter) und das klappte stets wunderbar.

Die machten das gerne für 50.-- mit samt Briefkasten leeren und Pflanzen giessen. Und zwar wählte ich stets die aus, die eher unten durch gingen und eher als schlimm galten. Zeigte auch, wie die Fernbedienung geht, denn die chillten dann bei uns auch.

Nur wenn wir nach Hause kamen, dann war alles bigobello und es tat allen gut. Eben auch, diesen eher Jugendlichen, welchen nur Schlechtes unterstellt wurde....dabei, waren die total zuverlässig und erstaunt, dass jemand ausgerechnet sie fragt.

Ihnen den Schlüssel gibt, die Fernbedienung kurz erklärt und dafür noch 50.-- bekommen, wenn sie bei dir chillen können.

Ich wurde nie enttäuscht...den Tieren ging es wunderbar und dem Jugendlichen tat dies auch gut, denn da war wer, der ihm dies durchaus zutraute....ausgerechnet ihm, der als Sürmel galt.

Ich aber vertrauen schenkte, das nie missbraucht wurde, im Gegenteil, das funktionierte stets perfekt.

Von daher hat man nie, niemanden der so eine Aufgabe übernimmt und es eben auch den Tieren, nebst dem Jugendlichen gut tut. Daraus auch viel Gutes passieren kann....denn diese Jugendliche, für viele wurden wir, wie Elternersatz....also Wahleltern.

Und unser Katzen, plus Hühner, Pflanzen und Post, war optimal versorgt, wenn wir in den Ferien waren.

Man muss nur fragen und ein ungewöhnliches Angebot machen und schon geht es allen gut.

Katzen sind eher Ortsgebunden, das wäre Stress pur für deine Katzen...weil du ja in den Ferien auch nicht einfach nur da bist und sie alleine an einem ihr nicht vertrauten Ort sind...

Entweder bleibst du zu Hause oder du hast den Mut jemandem ein Angebot zu machen. Wenn nicht, dann lieber Tierpension als den Katzen einen solchen Stress zu bereiten....

Ist für mich ein no goe.

1. wie mache ich es mit dem Katzenklo

- Meinst du während des Fluges? Oder allgemein? Wenn der Flug nicht zu lange ist, sollte die Katze das eigentlich durchhalten, wenn sie vorher Zuhause gemacht hat. Wenn du dann ankommst, als aller erstes das Katzenklo aufstellen, dass sich die Katze erleichtern kann. Du musst in dern Urlaub auch kein richtiges Katzenklo mitnehmen, es reichen auch diese Faltbaren Wäscheeimer, die nehmen weniger Platz ein und mit Streu gefüllt, ist es ein gutes Katzenklo.

2. wenn ich Futter mitnehme macht da der Zoll Probleme oder allgemein gibt es da Regelungen weil fliege mit dem Flugzeug

- Dazu kann ich dir leider nichts sagen, aber du kannst dich bei der Airline erkunden. Notfalls musst du dann halt nach Ankunft vor Ort Futter besorgen.

3. welche Impfungen sind wichtig und in welchem Zeitabstand

- Soweit ich es von meiner Katze weiß (die Züchter sind mit ihr eingereist), muss die Katze die Grundimunisierung und Tollwut Impfung haben. Zusätzlich muss sie vor Flug (keine Ahnung in welcher Zeitspanne) vom Tierarzt untersucht und als Reisetauglich erklärt werden (das wird dann im Heimtierpass eingetragen). Das Tuer braucht zum verreisen auch den EU-Heimtierpass (blau), ein normaler Impfpass reicht nicht. Da kannst du aber deinen Tierarzt ansprechen, der sollte dir das genau sagen können.

Falls es mit dem Mitnehmen nicht klappt, gibt es Tierpensionen, oder du kannst einen Nachbarn (dem du Vertraust) fragen ob er sich kümmern könnte

diesen stress werden sie chwer überstehen. Es gibt Katzenpensionen wo man die Tiere lassen kann. Aber vorher genau informieren, wie die Tiere dort gehalten werden. Ansonsten nicht in den Urlaub fliegen. Zudem es oft bestimmte Einreisebestimmungen vorliegen