Ist mein Kater schon geschlechtsreif? Warum verhält er sich so?
Ich bin für jede antwort sehr dankbar.
Hoffe es kann mir jemand helfen (:
Ich habe einen 6 monate alten ragdollkater. Er ist sehr menschenfreundlich und überhaupt nicht scheu. Gestern habe ich ihm einen spielgefährten geholt. Ein Bkh Kater, dar 12 wochen alt ist. Als ich sie zusammlies waren beide überhaupt nicht scheu der Bkh Kater kam sofort aus dem transportkörbchen heraus und mein Ragdoll hat ihm beschnuppert. Der kleine schmierte sofort an dem Großen liebevoll seinen kopf. Dem war das aber ein bisschen zuviel und er hüpfte ein kleines stück zurück. Der große hat begonnen dem kleinen auf schritt und tritt zu verfolgen, alles ganz harmlos. Irgendwann hat er dann begonnen komische laute von sich zu geben. Er hat jedoch schon ca 3tage bevor der Bkh Kater kam mit diesen lauten begonnen und miaute auch vielmehr als sonst. Es hört sich ein bisschen an wie ein gurren und quietschen. Auf jeden Fall ist er den kleinen dann auch angehüpft, hat ihn hinunter gedrückt und ihn bei der Kehle und ins Ohr gebissen. Und auch in den Schwanz und die hoden beißt er ihn ständig. Der kleine versucht sich auch zu wehren und schreit auch. Der große lässt auch meistens von ihm ab wenn er schreit und läuft dem kleinen dann aber wieder hinterher und hüpft wieder auf ihn. Er jagt ihn richtig. Der kleine versteckt sich dann auch wenn es ihm zuviel wird. Aber er kommt nach kurzer zeit immer wieder aus seinem versteck heraus, er hat anscheinden keine panische angst vor dem großen. Die beiden haben heute gemeinsam in meiner unterbettlade geschlafen und sie trinken sogar (obwohl für jeden ein napf vorhanden ist) zur selben Zeit aus dem selben Napf. Der große schleckt den kleinen auch ab und zu ab. Trotzdem attackiert er ihn immer wieder. Ich habe überlegt, dass der große vielleicht schon geschlechtsreif wird und er sich deshalb so verhält und dem kleinen ständig in die Hoden beißen will. Würde sehr gerne wissen was ihr davon haltet und ob jemand weiß was diese Geräusche und das vehalten des großen bedeuten?Übringend ist der kleinen mit vielen anderen Katzen und Hunden aufgewachsen. Auch der alters ist gemeinsam mit vielen Katzen aufgewachsen.
3 Antworten
Hallo, ab ca 6 Monaten ist ein Kater geschlechtsreif, du solltest am Besten Beide gleichzeitig kastrieren lassen ( wenn du erst einen Kastrieren lässt, attakiert der andere ihn noch mehr), denn irgendwann fängt das markieren an und das wird für dich und deine Möbel sehr unschön und um so früher du die Beiden kastrieren lässt um so wahrscheinlicher ist es, dass sie niemals damit anfangen.
Es ist also für dich und die Beiden besser :)
Vielen Dank für deine Hilfe (:
Werde heute oder morgen beim TA anrufen und mal genau nachfragen (:
Wenn da schon Hoden sichtbar sind, und die schon groß genug sind (also die Hoden) dann geht das. Ansonsten kann der TA Rat geben :)
Mit der Vergesellschaftung klingt das doch schon mal gut, mit dem streiten ist es völlig normal, jedoch würde ich wirklich aufpassen, sobald der Kleine auch geschlechtsreif wird ( wenn er das wirklich noch nicht seien sollte) dann kann es wieder döller werden. Am Besten die Beiden zum TA bringen und das abklären. Ein gutes Zeichen ist, wenn sie neben einander fressen können :)
Wenn du ihn seit 6 Monaten hast ist die warscheinlichkeit zu 95% das er schon geschlechtsreif ist Katzen und Kater werden ab dem sechsten monat nämlich geschlechtsreif zudem beginnt der Frühling und da geht es mit der Paarungszeit bei den Katzen erst so richtig los. Es kann sogar passieren das ein Kater auf weibchen suche sich ein paar Kilometer von seinem eigentlichen Revier entfernt, und dann auch einmal ein paar Tage wegbleibt, aber keine Angst er kommt höchswahrscheinlich wieder es kann aber sein dass er ein paar schrammen beim Kampf um seine Weibchen davonträgt. Dennoch würde ich ihn schleunigst kastrieren lassen, da es unzälige Katzen giebt die auf der Strasse leben müssen weil sie sich zu schnell vermert haben und keiner der Besitzer mehr wusste wohin damit! den Katzen dort geht es nicht gut da sie zu wenig nahrung haben und oft scheu vor menschen sind und sich dadurch nicht trauen dort zu bettel. Um das wohl der Katzen zu fördern und so etwas nicht zu fördern sollte man einen Kater/ Katze schon kurz vor der Geschlechtsreife Kastrieren lassen die normalerweise ab dem 6 Lebnsmonat (bei Katzen beginnt) Ich würde sie an ihrer stelle schnellstmöglich Kastrieren lassen! Es ist besser für sie, da sie sich dann nicht ständig sorgen machen müssen wenn der Kater/ die Katze mehrere Tage wegbleibt weil er auf Frauensuche ist und es ist besser für die Katzen da dadurch weniger von ihnen auf der Straße leben müssen!
Vielen danke für deine antwort (:
Sind beide reine wohnungskatzen (gesicherter Balkon vorhanden) brauch mir also wegen dem Ausgang keine Sorgen machen.
Bei mir ist er seit seiner 12 Lebenswoche und insgesamt ist er jetzt 6 Monate alt (:
Es ist schwierig zu antworten, wenn man nicht sieht was er genau macht.
Für mich tönt es auch ein wenig nach Beschützerinstinkt, Kleine Katzen werden hinten geleckt fürs Pipi machen.
Das eine Kater den anderen in die Hoden beisst waere abnormales Verhalten. Der Kleine ist ja noch kein Kater also keine Konkurrenz.
Lass ihn doch ein Weilchen so, beschütze den Kleinen, vermutlich kommt es in Ordnung (auch weil sich der Kleine bald wehren kann).
Eine Kastration könnte das Problem entschärfen und ist für Wohnungskatzen,mit denen nicht gezüchtet wird, nur schon wegen dem rumspritzen ratsam.
Erstmals danke für deine Hilfe (:
Aber den Kleinen kann ich mit 12 Wochen ja noch nicht kastrieren oder meinst du, dass ich mit dem großen noch warten sollte bis der kleine auch soweit ist?
Grundsätzliche sollte die Zusammenführung aber geklappt haben wenn sie aus einem Napf trinken und gemeinsam schlafen oder?
Falls ich dich fragen darf wie du das siehst (: