Kater pinkelt auf unseren Balkon

14 Antworten

wenn du die Katze dabei erwischt wenn sie das macht sie mit Wasser besprühen irgendwann kommt sie nicht mehr

Im Zoofachhandel gibt es Fernhaltesprays. Ich weiß allerdings nicht, ob die auch draußen wirken.

Es gibt so Katzenverjagepulver, in der Tierhandlung oder bei Fressnapf. Das verstreut ihr dann auf dem Balkon. Und dann redet mal mit Euren Nachbarn, dass sie den Kater kastrieren lassen. Unkastrierte Katzen frei laufen zu lassen ist einfach nur verantwortungslos und hat nichts mit Tierliebe zu tun!

Am einfachsten geht es, wenn der Uringeruch restlos entfernt wird, denn Katzen machen immer dahin, wo sie sich riechen können. Bei Fliesen kannst Du das mit einem Enzymreiniger aus der Drogerie erledigen, ansonsten einfach Essigwasser und nach dem Reinigen damit, mit einem Spray wie Urin-off (Tierhandlung) oder Ecodor (Google) nach Vorschrift einsprühen. Diese Sprays killen den Uringeruch und übrtünchen ihn nicht nur und damit sollte es gehen.

Als erstes mußt du den Katerurin geruchlos beseitigen. Das geht mit Essig oder Urinreiniger (z.B. Ecodor). Sonst pinkelt der Kater immer wieder dahin, bzw. markiert diese Stelle als sein Revier. Wenn du weißt wem der Kater gehört, frage mal nach, ob er kastriert ist. Wenn nicht, erkläre den Leuten, dass das ganz wichtig ist, dass das gemacht wird.

Ansonsten könntest du vielleicht ein Katzenklo dort aufstellen, da es dich ja offenbar nicht stört, wenn dich die Miez besucht.

Vielleicht markiert der Kater ja nicht nur, sondern fühlt sich im Garten beim Pinkeln gestört... , und sucht sich ein ruhiges Plätzchen.

Wenn du das mit dem Katzenklo nicht haben willst, dann solltest du etwas tun, dass der Kater nicht mehr pinkelt. Du kannst z.B. Zitronenschalen oder Orangenschalen auslegen, oder dir diese Verpiß-dich-Pflanzen in bumenkübeln in die entsprechende Ecke stellen.

Wenn du nichts desto trotz möchtest, dass der Kateer kommt, kannst du ihm hin und wieder ein Leckerlie geben (aber bitte eines für Katzen aus dem Fachhandel) - nur nicht zuviel, denn der wird ja zuhause gefüttert.

Deswegen solltest du auch aufpassen, ihn nicht zu sehr an dich zu gewöhnen, denn sonst kann es übel Ärger mit dem Besitzer geben, da du ihm den Kater entziehst.

Möchtest du nicht vielleicht selber Katzen halten, wenn du Katzen so gerne hast? In den Tierheimen sind so viele, die kein Zuhause haben, die wären dir dankbar :o) . Und ich glaube, du wärst eine gute "Katzenmutter" ;o) .