Kater pinkelt auf Kartons/ Pappe

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst einmal solltest Du sicherstellen, dass Dein Kater wirklich gesund ist, denn wenn eine Katze Probleme mit Nieren oder Blase hat, such sie sich meist einen anderen Platz mit weicher Unterlage zum Pinkeln, denn das Katzenklo wird in dem Fall mit Schmerzen in Verbindung gebracht.

Wenn Du beim Tierarzt warst und sicher ist, dass Dein Kater gesund ist, würde ich noch ein Katzenklo, noch besser 2 aufstellen, denn viele Katzen trennen ihre Geschäfte und benützen eine To fürs grosse und eine fürs kleine Geschäft (meine Kater buddeln sogar im Freien 2 Löcher, und zwar nicht direkt nebeneinander), und keine Katze tritt gern in die Hinterlassenschaften der anderen. Das Katzenklo sollte täglich gereinigt werden, d.h. bei Klumpstreu die Klumpen entfernen und 1 x pro Woche die Schale mit normalem Spülmittel reinigen. Ich hatte mal 7 Klos für 5 Katzen, die täglich bis 2 x gereinigt wurden und keine einzige hat jemals woanders hin als ins Klo gemacht.

So etwas ist immer sehr speziell. Dafür sind Katzen nämlich sehr individuell. Ich weiß nur soviel: Es gibt etwas was Deinen Kater stört. Fürs erste würde ich es damit probieren alles was aus Pappe ist seinem Zugriff zu entziehen. Pappe jedenfalls hat nicht die größte Wertschätzung bei Deinen Kater. Der Umzug ist offensichtlich schwer verdaulich für Deinen Kater gewesen, aber den Bezug hast Du ja schon selber gesehen. Gab es vielleicht in der alten Wohnung etwas was Dein Kater sehr geschätzt hat? Irgendwann wirst Du das Rätsel gelöst haben und wirst Deinen Kater wieder etwas mehr verstehen.

Also ich würde erstmal zum tierartzt gehen . Oder versuch odhc mal andere Kazenkloos es gibt so viele vl mag er es einfach nicht?! Oder er versteht sich nicht mit der neuen katze ?! Hoffe ich konnte helfen

Warum genau er den Karton bevorzugt kann man nicht so genau sagen... da könnte es sehr viele Gründe für geben (z.B. von Aufmerksamkeit erregen bis hin zu eben, dass ihm das Katzenklo nicht sauber genug ist). Was du versuchen kannst ist folgendes: du kannst ab jetzt das Katzenklo anstatt mit Streu mit Karton auslegen... Dein Kater ist es momentan gewohnt auf Karton als Substrat zu pinkeln. Wenn er erst wieder in das Katzenklo geht, dann kannst du ganz langsam damit anfangen immer grössere Anteile des Kartons mit normalem Einstreu zu ersetzen... Und nicht vergessen immer schön loben wenn er in die Katzenkiste gemacht hat;) Viel Erfolg!


eklezeitalter  25.12.2011, 11:31

Der Meinung wäre ich auch. Viel Erfolg !

0

Der hat ein Problem, daß du umgezogen bist. Er tut sich schwer, mit der neuen Umgebung und die muß er jetzt erst mal als sein Revier markieren, damit er sich wohl fühlt.