Kart fahren als Hobby einsteigen? Rennen fahren Rennkart?
Hallo, ich glaube ich habe ein Hobby für mich entdeckt!
Ich bin 18 Jahre alt und würde gerne Kart fahren! Auch Rennen.
Mir macht das schrauben an motorisierten Fahrzeugen sehr viel spaß, außerdem fahre ich diese noch viel lieber.
Jetzt ist meine Frage ob ein Rennkart für 3000€ von eBay Kleinanzeigen reicht? Für den einstige sicherlich, allerdings möchte die auch bei Rennen mit fahren. Bspw so Wochende wo man auf wie so eine Art festjvalgelende ist und es geht alles ums Kartfahren und schrauben!! Habe so etwas schonmal gesehen in Gerolzhofen war sehr geil.
Wie. Frage hätte ich da dann noch, was gibt es da für Rennserien für 18 jährige?
Welche motorisierung braucht man mindestens bzw maximal für rennen 2 takt oder doch 4 takt und wie viel Leistung darf es maximal sollte es mindestens haben... .
Bin Neuling würde aber gerne einsteigen
Vielen Dank im vorraus!
Vielen Dank
2 Antworten
Hallo paulxvis37,
aktuell gibt es in Deutschland 2 Große und starke Rennserien die DKM und die RMC des Weiteren gibt es kleinere Regionale Meisterschaften. Wichtig zu wissen ist das bei offiziellen Rennen die Karts Homologiert sein müssen und die Motoren vorgegeben sind. Die Klassen sind also nicht einfach nach der Leistung Kategorisiert sondern nach der Motor Kategorie so würden beispielsweise bei der DKM für dein Alter die Klassen Iame X30 Senior sowie KZ2 in frage kommen. Bei dem Iame X30 Motor handelt es sich um einen Motor mit Fliehkraft Kupplung wird also nicht geschaltet, bei der Klasse KZ2 handelt es sich um die Getriebe bzw. Schalter klasse das sind Motoren die mit 6 Gängen Sequentiell geschaltet werden.
Bei der RMC würden für die dich Klassen Rotax Max Senior sowie Rotax Max DD2 infrage kommen der Rotax Max Senior Motor besitzt ebenfalls eine Fliehkraft Kupplung und wird nicht geschaltet, bei dem DD2 handelt es sich um einen Motor der über schaltwippen und mittels Zündunterbrecher zwischen 2 Gängen wechseln kann.
um deine Frage zu dem Kart zu beantworten für den Einstieg macht es schon Sinn ein etwas günstigeres Kart anzuschaffen falls du allerdings wirklich vor hast rennen zu fahren ist es besser gleich ein Kart zu kaufen das den passenden Motor hat und auch aktuell ist damit es für die Rennen Homologiert ist (eine Homologation läuft ab dann dürfen Rahmen nicht mehr gefahren werden).
Ich persönlich rate immer dazu mit 2-Takt Karts Rennen zu fahren es gibt in Deutschland kaum Serien die 4-Takt Motoren fahren
falls du weitere Fragen hast kannst du dich wenn du möchtest gerne bei mir melden ich selber bin schon seit Jahren im Kartsport unterwegs und habe vor kurzem ein Erfolgreiches Rennteam gegründet
Kart fahren ist was tolles. Bin auch immer gern gefahren. Aber es ist natürlich auch ein kostspieliges Hobby… Du brauchst einen Transporter oder einen Hänger um das Teil zu transportieren. Und auch die Wartung geht etwas ins Geld hab ich mal gehört.. ich glaub die meisten Fahrer haben auch zwei oder drei karts.. aber wirklich auskennen tu ich mich nicht
Ja das mit dem Geld ist mir bewusst Transportmittel stehen auch zur Verfügung...