Karotten dünsten und Kartoffeln kochen?
Ich will grad für einen Babybrei Karotten dünsten und Kartoffeln kochen, muss ich das nur so lange in den Töpfen lassen bis es weich ist, oder kann ich es auch länger drinnen lassen, damit ich sicher sein kann, dass es weich genug zum pürieren ist??
Kann das Zeug zu lange gekocht/gedünstet werden??
Danke im Voraus!!
3 Antworten
Lass Dir nicht die Stimmung von irgendwelchen Besserwissern vermiesen - die sind es nicht wert, sich drüber aufzuregen.
Ich finde es gut, dass Du dir die Zeit nimmst, für dein Baby selbst zu kochen. Wenn Du das öfters machst, dann überlege Dir die Anschaffung eines Dampfgarers. Die sind nicht teuer, sind sehr praktisch und vor allem vitaminschonend. In der Betriebsanleitung hast Du die Garzeiten für viele Lebensmittel gleich mitgeliefert. Das Kochen dauert zwar etwas länger, als auf die klassische Art, aber andererseits geht das von ganz alleine, ohne dass Du aufpassen musst.
Ansonsten kann ich Dir nur den Vitamineur von SITRAM empfehlen (einen Niederdruck-Gartopf), da geht es ratz-fatz, vitamin- und energieschonend. Sieht aus wie ein Schnellkochtopf, aber Du kannst ihn jederzeit gefahrlos öffnen - z.B. um den Garpunkt zu testen - , ohne erst Druck abzulassen



Ich würde sagen, wenn du beides zusammen kochen willst, dann gib in einen Topf etwa 1 cm Wasser, bringe es zum kochen, gib gewürfelte Kartoffeln zu und koche es ca. 10 Minuten, dann die Karotten, denn die brauchen nicht so lange, also nochmals 5 - 10 Min., dann dürfte alles weich genug sein. Und pürieren nicht mit dem Pürierstab, denn dadurch werden Kartoffeln irgendwie schmierig zu zäh. Am besten mit dem Kartoffelstampfer.
Ja, dann wird das Gemüse matschig und die Nährstoffe sind futsch.
Danke für den Stern