Karikatur von Gerhard Mester wie genau auswerten?
Hey, ich habe eine Aufgabe in Geografie bekommen, wo ich die Karikatur von Gerhard Mester auswerten muss. Ich verstehe den Sinn, dass man die Probleme verdrängen wollte, als man sie noch lösen konnte, aber jetzt so tut, als ob es sie interessiert hätte. Doch wir sollen nennen, wen oder was die einzelnen Bildelemente symboliseren. Da kann ich mir nichts darunter vorstellen und frage daher mal hier. :)
Ich würde mich über eine Antwort freuen ^^
6 Antworten
Der Karikaturist glaubt a) dass die globale Erwärmung von Menschen verursacht ist und b) dass der anthropogene Einfluss auf CO2 reduziert werden kann und c) dass der Jahrtausende währende Meeresspiegelanstieg durch die globale Erwärmung deutlich beschleunigt wird und hat d) noch nie davon gehört, dass der zur Zeit zunehmende Vulkanismus die Meeresböden hebt, wodurch die Meeresspiegel schneller steigen als die Klimaforscher prophezeit haben.
Er vereinfacht also die Vereinfachung der Vereinfachung - eben ein hoffnungsloser Klimaalarmist über den jeder weitere Gedanke verlorene Zeit ist.
Im Prinzip schon richtig.
Der weinende Hase spricht für sich, er muss schwimmen um an Nahrung zu kommen.
Die Sonne brennt vom Himmel, was auf sehr hohe Temperaturen hinweist.
Im Hintergrund sehe ich den Kölner Dom (wahrscheinlich) und den Stuttgarter Fernsehturm (auch wahrscheinlich), was bedeutet, dass Deutschland bis zum Süden unter Wasser steht.
Das muss man den Karikaturisten fragen. Meine Freundin trägt auch bei 28 Grad noch eine Jacke :-)
Die Erde dreht sich trotzdem um die Sonne und so gibt es auch Jahreszeiten während des Klimawandel. Nicht die Sonne wird wärmer, die Erde kann die Wärme schwerer abgeben, die CO2 Schicht verhindert ein abkühlen. Aber nicht konstant und gleichmäßig von einer Sekunde zur anderen. Es braucht seine Zeit.
Z.B. der Nordwesten von Südamerika wird massiv kälter. Es heißt ca. 25% der Erde werden kälter, 25% bleiben wie sie sind, 25% werden etwas wärmer und 25% werden deutlich wärmer. Das liegt an geänderten Meeresströmungen.
Tierwelt, Wirtschaft, alte Generation, neue Generation...
Derjenige, der Erwachsene, der jetzt das Gespräch führt, spricht über die Klimaerwärmung mit ihren Folgen genau so, wie unsere Großeltern oder Urgroßeltern beziehungsweise deren Generation über das Dritte Reich mit uns oder unserer Generation. Niemand wusste oder wollte wissen, was Hitler und seine Schergen alles angestellt haben. Hinterher will es keiner gewusst haben. Dieser Ablauf wiederholt sich sozusagen, früher betraf es das dritte Reich mit seinen Folgen, heute beziehungsweise in den nächsten Jahrzehnten die Klimaveränderung.
Ich hoffe auch, dass der Kölner Fernsehturm abgebildet ist.
Sonst könnte man interpretieren, die Klimaerwärmung führt zur flachen Erde ....
Die Kirchen und der Fernsehturm sind Symbole deutscher Großstädte. Die Sonne symbolisiert die Erderwärmung. Das Auto ist ein Symbol für Wohlstand und Technik, die überhöht wurden, nun aber nutzlos geworden sind. Der Hase steht für die Natur, deren Lebensraum verloren ging.
Das ist der Fernseherturm in Köln. Aber eines stimmt eher nicht. Du schreibst das die Temperaturen sehr hoch sind. Warum haben die beiden auf der bank Jacken an?