Kannst du 2 Beispiele mach um den Unterschied zwischen: belästigen und belasten zu verdeutlichen?
4 Antworten
Belästigen - jemanden in seiner Privat-/Intimsphäre beeinträchtigen, dort eingreifen. Belasten - etwas beschweren.
Von deiner lauten Musik fühle ich mich sehr belästigt.
Sie dürfen das Fahrzeug aber nicht derart belasten.
Das sind nur Beispiele. Es gibt auch noch andere zutreffende Auslegungen und Bedeutungen.
Eine Belästigung ist (wie ich in meiner vorherigen Antwort schon geschrieben hatte) vermeidbar. Also unnötig laute Musik oder unerwünschte Kontaktaufnahme.
Eine Belastung ist nicht wirklich vermeidbar. Also Krankheit, hohe Kosten durch Inflation oder, um beim Thema Lärm zu bleiben, die Baustelle nebenan.
Nicht du, der Nachbar kann die Belästigung vermeiden indem er das Radio leiser macht.
Im Allgemeinen klingelt man an deren Tür und macht höflich auf das Problem aufmerksam.
Nette Nachbarn entschuldigen sich dann und regulieren die Lautstärke. Bei nicht so netten Nachbarn hilft leider nur ein Anruf bei der Polizei. Dann klingeln die an deren Tür und dann kann man schlecht sagen "Nee, das bleibt so laut!"
Ich fühle mich durch den Lärm meines Nachbarn belästigt.
Die Sorge um meinen kranken Vater belastet mich sehr.
warum kann ich NICHT umgekehrt sagen
Ich fühle mich durch den Lärm meines Nachbarn belastet .
Die Sorge um meinen kranken Vater belästigt mich sehr.
Beispielsätze kannst du selbständig finden.
https://www.dwds.de/wb/belasten und https://www.dwds.de/wb/bel%C3%A4stigen
Aber wenn Nachbar Musik macht, wie kann ich vermeiden?