Kann was Schlimmes passieren, wenn man aus Versehen Farbe verschluckt hat?
Hey Leute,
ich fasse mich nur kurz, denn ich möchte euch heute am Vatertag bzw. an Himmelfahrt überhaupt nicht nerven.
Aber gestern in Kunst ist mir so ein kleiner Unfall passiert, wo wir so mit richtig viel Farbe gemalt haben. Und auf einmal als einer von meinen Nachbarn sehr doll mit dem Pinsel rumgewedelt hat, ist mir voll ein Farbfleck in den Mund gespritzt (Ich weiß nicht, wie groß der war), den ich dann komplett unabsichtlich verschluckt habe.
Jetzt mache ich mir ein bisschen Gedanken über die Farbstoffe und die chemischen Inhaltsstoffe, die in der Farbe drin gewesen sind...
Kann mir jetzt irgendwas schlimmes passieren oder kann ich jetzt irgendwelche negativen Nachwirkungen oder Vergiftungsserscheinungen bekommen?
Über eine etwas ausführlichere Antwort würde ich mich echt freuen😄
LG und vielen Dank im Voraus!
6 Antworten
Ein Spritzer Farbe ist nicht schlimm. Das wird keine negativen Folgen haben.
Kommt auf die Farbe an.
Lebensmittelfarbe -> ist dafür gedacht
Wasserfarben -> kein Problem, da kannst du den Farbkasten auch ausschlecken
Acrylfarben -> meistens unproblematisch, aber nicht immer
Lackfarben -> oh weh
Wobei ein Tropfen sicher unproblematisch ist, egal welche Farbe das war.
Du musst dir da keine Sorgen machen denn sterben wirst du auf gar keinen Fall. Wenn es nur ein winziger Tropfen wirst warscheinlich auch keine Bauchschmerzen bekommen. Wenn es allerdings etwas mehr war, könntest du ein wenig Bauchschmerzen bekommen. Mach dir keinen Kopf das war nur ein wenig Farbe die bringt dich schon nicht um xD 😉
Kommt ganz auf die Farbe an. War es Lack (wasserbasis/Lösungsmittel)= nicht gut. Aber ein spritzer wird Dich nicht umbringen. Keine Panik, mehr als Übelkeit wird Dir nicht erfahren!
Ok puuh, ich dachte es würde jetzt viel schlimmer kommen.😅
Was du da verschluckt hast, damit wirst du 100 Jahre alt wenn nichts anderes passiert.
Wenn es Bleifarben waeren, Zinnober oder gar Quecksilber, dann waere das etwas anderes. Kleine Mengen, Spritzer, bitte mach dir darueber keine Gedanken, denn die anderen Gifte, die du dir unerkannt zu dir nimmst, sind da viel gefaehrlicher.
Bleimenige, Bleiweiss, wurde fuer den Rostschutz gebraucht. Jetzt ist diese Farbe nur noch Spezialbetrieben zugaenglich, wo die Mitarbeiter auch geschult sind.
Altanstriche, die von Laien geschliffen werden und als Bleifarben nicht erkannt werden, da ist der Schleifstaub kreuzgefaehrlich, wenn man den einatmet.
Lackfarbe gibt es in Oel, Acryl und Nitro, diese Farben sind bei Gebrauch nach Vorschrift nicht gefaehrlich, zum Essen wird sie ja wohl keiner verwenden.
Verduennungsdaempfe, da muss auch aufgepasst werden, bei groesseren Mengen.
Ok und ich wollte hier noch kurz erwähnen, es war diese Tuschfarbe, die es auch in den Tuschkästen gibt.
Wo bzw. in welchen Fällen wird Bleifarbe eigentlich genau angewendet? Und mit Lackfarbe dürfen wir glaube ich gar nicht arbeiten...