Kann sie rechtlich ihre Reise einklagen? Teil 2?
Hallo Zusammen,
ich fasse kurz die Situation zusammen.
Wir ( 2 Paare) haben am 26.06.24 eine Reise gebucht, bzw. wir Paar A, haben das für alle getan, sind also Vertragspartner.
Schon einen Monat später hat Paar B, sich getrennt.
3 von 4 Reisebeteiligten, haben ihre vereinbarten Geldbeträge bezahlt. Die Reisende (Ex) hat, die letzte vereinbarte Rate nicht getätigt, sondern Paar A hat dies erstmal übernommen um keinen Ärger mit der Reisegesellschaft zu bekommen.
Wir haben versucht, einen Ersatz für diese Person zu finden, bzw. sogar versucht die Reise einem anderen Paar zu vermitteln/ zu verkaufen, damit niemand einen Geldverlust erleidet. Leider ohne Erfolg. Das die Flüge der Reise nicht erstattbar sind, stand von Anfang an der Buchung fest, dies Stand in den Stornierungsbedingungen.
Update: Die Person hat gestern die letzte Rate bezahlt. Wir dachten alles ist nun ok und sie tritt die Reise nun doch an.
Jetzt fordert sie wir sollen alle von der Reise zurücktreten, weil das Reisebüro einen Storno nicht mehr umsetzen kann, um die andere Person in ein Einzelzimmer zu buche? Sie kann uns doch nicht wirklich dazu zwingen?
2 Antworten
Ohne schriftliche Vereinbahrung, was im Falle einer Trennung passiert, keine Chance. Denn Paar A ist Vertragspartner gegenüber dem Reisebüro.
Das ist mal eine spannende Frage.
Das würde ich einfach aussitzen.
Sie kann sicher gerne mitfahren wie besprochen und gebucht, auch wenn es für alle etwas stressig wird, oder sich ein Zimmer dazu buchen. Dann kann sie wie geplant den Flug nutzen, und dann ihrer eigenen Wege gehen.
Was soll ein Reiserücktritt bringen? Storno geht nicht, als würde das heißen alle fahren nicht, was wohl kaum in eurem Sinne wären.
Zwingen kann sie euch natürlich nicht. Womit auch?
Ich bin keine Juristin, aber da versuchen rechtlich etwas einzuklagen ist meiner Meinung nach doch völlig weltfremd.