Kann sich holz durch aufwärmen dehnen?
Eigentlich ist das die Aufgabe der holzfeuchte
Aber irgendwas war da mit wärme, kann mich aber nicht mehr erinnern was
Ich glaube, wärme kann die form des Holzes verändern, nicht nur die feuchte
Stimmts?
Irgendwas war da mit wärme
Wenn ihr wisst was es ist, schreibts einfach
5 Antworten
Holz kann infolge der Austrocknung durch Wärme höchstens schwinden.
Mit Wärme und entsprechender Feuchte kann man Holz leichter biegen, z.B. Fassdauben.
Jeder feste Körper dehnt sich durch Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen. Wie stark, ist je nach Material unterschiedlich. Google mal: Ausdehnungskoeffizient
Aber um wie viel grad dehnt sich holz?
Im schlimmsten fall kann diese verbrennen oder schwarz werden
Ausdehnung ist in Zentimetern. Schwarz wird das Holz nur, wenn du es verbrennst - oder bei sehr hohen Temperaturen.
mit Wärme kann man es dauerhaft verbiegen...
das übliche "arbeiten" durch Feuchtigkeit muß man nicht extra erwähnen, nö Holz dehnt sich nicht aus.
Ja natürlich dehnt Wärme aus und Kälte zieht zusammen das ist eine allgemeine gängige Physikalische Formel... warum glaubst du muss man Saiten bei ner Gitarre dauernd stimmen hmm?
Und durch was kann noch die holzform beeinflusst werden, außer feuchte, wärme und kälte?
Mit einem Biegeeisen oder durchs druck-verleimen an einer andersförmigen Vorlage.
Du kannst es, an der Stelle wo Du es biegen möchtest, leicht befeuchten, um es dann mit einem heißen Biegeeisen zu biegen.
Außer Wasser