Kann sich eine Katze langweilen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, dass sich vor allem Wohnungskatzen, die alleine gehalten werden, sogar sehr langweilen können. Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger und jede Katze hat gern nen felligen Kumpel zum Spielen, Kuscheln und Raufen.

Ich habe 5 Katzen, notorische Freigänger, aber beim Schlafen ist es ein einziger Katzenhaufen. Wenn sie spielen und sich gegenseitig jagen, haben wir Katzenkino vom Feinsten. Ich persönlich würde nie eine Einzelkatze halten, nicht mal als Freigänger!


Seanna 
Fragesteller
 23.05.2011, 23:37

Es ist eine zugelaufene Freigängerin. Da wir in der Nähe zweier großer Hauptverkehrsstraßen wohnen, kommt eine zweite Katze nicht in Frage. Zu gefährlich.

0

Einzelkatze? Also ich kenn nur Einzelkatzen die sich langweilen^^ In der Gruppe findet man einfach immer jemanden der Seich mit einem macht oder kuschelt..

Unsere zwei sind ständig irgendwo am Unsinn anstellen, spielen oder putzen...

Ich finds traurig wenn es für eine Katze nix anderes gibt als 4-Wände und nen Mensch der sich ab und an mal beschäftig...


Seanna 
Fragesteller
 23.05.2011, 23:30

Ja, eine Einzelkatze, allerdings zugelaufen. Haben uns das also nicht so ausgesucht.

Mehr als 4 Wände und einen Menschen gibt es schon. Sie kann kommen und gehen wann immer sie möchte und auch bei den Nachbarn ist sie in der Wohnung willkommen. Es ist fast immer jemand von uns Zuhause und in der Nachbarschaft gibt es noch mindestens 2 andere Katzen.

Sie kommt jede Nacht bei uns im Bett kuscheln und wird auch oft gekrault und bespielt :)

Da wir an 2 großen Hauptverkehrsstraßen wohnen, fänden wir es unverantwortlich noch eine weitere Katze dazu zu nehmen. Wir denken, ihr geht's bei uns ganz gut.

0

Ist doch schön für die Katze. Katzen schlafen einfach sehr viel. Glaube nicht das sich eine Katze langweilen kann.

Natürlich können sich Katzen langweilen !!!

Und am meisten langweilen sie sich, wenn sie alleine ohne Artgenossen in "Einzelhaft" gehalten werden.

Sollte das bei dir so sein, dann tu deiner Katze den Gefallen, und erlöse sie aus ihrer Langeweile und besorge ihr einen etwa gleichaltrigen Katzenfreund. Oder eine Jungkatze, die in den Tierheimen zu Hauf ein ein gutes Zuhause warten.

Und dann kauf dir ein gutes Katzenbuch, z.B. "Meine Katze" von Bruce Fogle, damit du mal lernst, wie eine Katze tickt .


Seanna 
Fragesteller
 23.05.2011, 23:27

Warum so ruppig?

Die Katze ist uns zugelaufen (Besitzer sind ohne sie weggezogen sagen Nachbarn), wir haben uns also nicht völlig uninformiert ein Tier nach Hause geholt. Sie ist Freigänger, kann immer rein und raus wie sie möchte. Es gibt hier noch eine andere Katze in der Gegend, mit der sie sich wohl früher gut verstand, jetzt aber nicht mehr.

Da wir uns die Katze nicht ausgesucht haben, sondern sie sich uns, werden wir auch keine 2. Katze anschaffen, zumal wir direkt an 2 großen Hauptverkehrsstraßen wohnen und das böse enden kann. Unsere hat zum Glück gehörigen Respekt vor jedem lauten Geräusch, so dass bisher nichts passiert ist. Aber eine (weitere) Katze würden wir uns hier niemals anschaffen, ist einfach zu gefährlich.

Das mit dem Buch überlege ich mir mal. Der Tierarzt meinte aber, da müsse ich nicht viel wissen und wenn sie krank wäre, würde ich es merken und das Futter, das wir ihr geben wäre okay.

1
polarbaer64  24.05.2011, 09:59
@Seanna

OMG, was ist denn das für ein Tierarzt. Man muß ja nichts über das Tier wissen, das man bei sich beherbergt ^^ ... . Ich sage dir dazu nur soviel: Wenn du ganz offensichtlich siehst, dass deine Katze krank ist, dann ist es oft zu spät !!! Als Tierhalter sollte man die kleinen Anzeichen kennen, die auf eine Krankheit hindeuten. Wenn man einer Katze anmerkt, dass sie leidet, ist sie todkrank. Katzen sind Weltmeister im Verstecken ihrer Zipperlein. Das liegt in ihrer Natur. Eine Katze in freier Wildbahn, die sich ihre Krankheit anmerken lässt, wird von den anderen vernachlässigt, und bietet Feinden ein prima Jagdopfer.

Ich kann dich aber verstehen, dass du in deiner Gegend keine zweite Katze dem Unfalltod aussetzen willst. Das wäre wirklich verantwortungslos. Hier kommt eigentlich nur Wohnungshaltung in Frage. Dann bleibt nur zu hoffen, dass deiner Freigänger-Katze da draussen nichts passiert. Es gibt Katzen, die als Freigänger uralt werden. Aber es gibt auch welche, die beim Spielen unters Auto kommen (erst am Wochenende lagen gleich zwei (!) bei uns auf der Hauptstrasse (Dorf), die wohl beim Spielen nicht aufgepasst haben.

Alles Gute

1

Natürlich könen sich Tiere langweilen!!! Normalerweise macht es ihnen nur nichts aus, weil sie sich selbst beschäftigen (und dann ein ziemliches Chaos anrichten ;) )

Deswegen gibt es ja soviele körperlichen und psychischen Beschäftigungs-/Trainingsprogramme für Hunde und Katzen.


Seanna 
Fragesteller
 23.05.2011, 15:37

Achso? Was gibt es denn da so für Katzen? Wir haben nur eine Katzenangel, mit der spielen wir dann auch mit ihr, wenn sie mag.

Chaos macht sie eigentlich nie, außer wenn sie halb-tote Vögel etc hier anschleppt und in der Wohnung jagt...

0
mariandl91  23.05.2011, 15:52
@mariandl91

obwohl es stimmt, dass Katzen mehr schlafen als andere Haustiere, wäre es doch gut sie hin und wieder zu beschäftigen. Die Katze von meinem Bruder brucht z. B. den ganzen Tag eine Beschäftigung, sonst klettert sie die Vorhänge hoch, oder fängt an stecker aus den Steckdosen (oder schlimmer aus dem Fernseher) zu ziehen. Und das ist nicht nur lästig, sondern auch gefährlich! Aber wenn deine eher ruhig ist und brav, sollte es weniger probleme geben.

0