kann mir wer helfen?
ich soll in englisch zuhause am pc ein handout über das possum machen auf englisch bis 18uhr das problem ist dass ich kein word habe und dass ich nicht weiss wie man so ein handout gestalten soll kann mir wer helfen?
2 Antworten
Ein Handout dient als Unterstützung zu der von dir gehaltenen Präsentation (manchmal wird die Präsentation auch weggelassen). Darauf befinden sich die wichtigsten Inhalte deines Vortrages kurz und knapp zusammengefasst. Für Mitschüler ist es so leichter, sich später an alles zu erinnern, aber auch für den Referenten kann es hilfreich sein. Du hast jederzeit die wichtigsten Informationen griffbereit, ohne nochmal die ganze Präsentation durcharbeiten zu müssen.
Wie bereits oben erwähnt solltest du die wichtigsten Informationen deines Vortrages in kurzen Texten zusammenfassen und durch Überschriften sinnvoll gliedern. Ein hilfreicher Bestandteil eines Handouts können Bilder oder Diagramme sein. Diese sollten als Unterstützung zu den auf dem Handout befindenden Informationen dienen. Statistiken oder Diagramme können auch gut genutzt werden, auch wenn sie bereits in der Präsentation auftauchen. Schließlich ist das Handout ja eine Zusammenfassung deines Vortrags.
Bei einem Handout sollte man sich wirklich nur auf das Wesentliche beschränken. Die Länge des Handouts variiert natürlich je nach Dauer des Vortrags, jedoch ist die Gestaltung eines DIN A 4 Blatts ein guter Richtwert. Schließlich soll dies eine kurze Zusammenfassung deines Vortrages sein und keine Ausarbeitung. Deshalb solltest du auch keine neuen Informationen verwenden, sondern mit dem Material des Vortrags arbeiten.
Schau dir das hier mal an:
Als Programm musst du nicht Word nehmen. Nimm einfach LibreOffice, das kann sich jeder kostenlos im Internet herunterladen und es funktioniert genau wie Word.

Auf jeden Fall mit Satzzeichen und Großschreibung wo erforderlich.