Kann mir jemand sagen wovon das Gedicht ,,Ungewisse Hoffnung'' von Ludwig Tieck handelt?

1 Antwort

Ich denke, das Gedicht sagt aus, dass der Mensch im Leben was wagen sollte......seine Ängste vor Neuen und Unbekannten ablegen muss!  Angst beginnt im Kopf, Mut auch!

Leben mit ewigem Stillstand ist langweilig, sein Glück muss man sich erkämpfen, was dafür tun. Das Schlimme ist nicht etwa, dass es Stillstand gibt. Schwierig wird es dann, wenn der Stillstand uns bremst und wir nicht wieder heraus finden.

Es ist besser, immer wieder innezuhalten und wahrzunehmen, was wir brauchen, was und gut tut und was unser Leben ausmacht...das wird in diesem Gedicht meiner Meinung nach hinterfragt!! Wer nicht wagt, auch nicht gewinnt! Wer nach vorne sehen will, darf nun mal nicht nach hinten denken.

Die eigenen Werte aus vollem Herzen zu leben. Das ist vielleicht der wahre Sinn des Lebens!

Fakt ist = Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und deruns hilft zu leben, denn Glück ist, wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben!

Meine Abschlussinterpretation, der Mensch muss sich verändern, auf Hoffnung setzen, seine Ängste bekämpfen und anfangen zu Leben, damit sie Sonne für ihn scheint und die Sterne für ihn funkeln.