Kann mir jemand sagen ,wie man Maik in japanischen Schriftzeichen schreibt?

2 Antworten

Das japanische Lautsystem besteht aus Einheiten, die sich Moren nennen. Im Japanischen besteht (bis auf ganz wenige Ausnahmen) jede More aus entweder einem Vokal oder einem Konsonant mit folgendem Vokal. Wenn man nun also Fremdwoerter mit vielen aufeinanderfolgenden Konsonanten ins Japanische uebertragen will, dann muss man diese Woerter an das japanische Lautsystem anpassen. Dabei kommt es nicht auf das Schriftbild an, sondern darauf, wie das Wort ausgesprochen wird.

Das macht man in anderen Sprachen ebenso, bloss faellt es da nicht so extrem auf. Deutsche Beispiele waeren Woerter, wie Basketball, Volleyball oder Namen, wie Patrick oder Michael.

Nun gibt es noch den Umstand, dass im Japanischen die Vokale I und U in bestimmten Situationen eher abgeschwaecht realisiert werden. Das trifft sich bei dem Namen Maik ganz gut. So kann man den Namen naemlich fast 1 zu 1 ins Japanische uebertragen. Im Japanischen wuerde man hier in der Regel MA I KU waehlen. Die Aussprache waere [maikɯ̥].

Geschrieben wuerde es so aussehen:

http://wadoku.de/search/%E3%83%9E%E3%82%A4%E3%82%AF

Als Schriftart waehlt man hier die Katakana. Das ist eine Silbenschrift, die dazu verwendet wird, um unter anderem auslaendische Begriffe abzubilden.

Da dieser Name nicht ganz so aus Silben besteht, wie die Wörter im Japanischen müsste man den Namen leicht abändern. soweit ich weiß. Man müsste hinter dem k noch einen Vokal anhängen, etwa ein o. So würde es in Hiragana aussehen: まいこ Und so in Katakana: マイコ