Kann mir jemand mal Taylor Swift erklären?

8 Antworten

"tolerate it" ist für mich tatsächlich einfach genial:

I sit and watch you reading with your

Head low

I wake and watch you breathing with your

Eyes closed

I sit and watch you

And notice everything you do or don't do

You're so much older and wiser and I

---

I wait by the door like I'm just a kid

Use my best colors for your portrait

Lay the table with the fancy shit

And watch you tolerate it

If it's all in my head tell me now

Tell me I've got it wrong somehow

I know my love should be celebrated

But you tolerate it

---

I greet you with a battle hero's welcome

I take your indiscretions all in good fun

I sit and listen

I polish plates until they gleam and glisten

You're so much older and wiser and I

---

I wait by the door like I'm just a kid

Use my best colors for your portrait

Lay the table with the fancy shit

And watch you tolerate it

If it's all in my head tell me now

Tell me I've got it wrong somehow

I know my love should be celebrated

But you tolerate it

---

While you were out building other worlds, where was I?

Where's that man who'd throw blankets over my barbed wire?

I made you my temple, my mural, my sky

Now I'm begging for footnotes in the story of your life

Drawing hearts in the byline

Always taking up too much space or time

You assume I'm fine

---

But what would you do if I, I

Break free and leave us in ruins

Took this dagger in me and removed it

Gain the weight of you then lose it

Believe me, I could do it

---

If it's all in my head tell me now

Tell me I've got it wrong somehow

I know my love should be celebrated

But you tolerate it

I sit and watch you


JWDHF 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 19:57

Ui, ich verstehe nur Bahnhof...vermutlich bin ich zur sehr von deutscher Dichtung und deutschen Songs geprägt... Gute englische Songtexte finde ich bei Simply Red (Holding back the Years) oder bei diesen ganz einfachen Songs, die mit wenig Zeilen grosse Wirkung erzielen , z.B. Wonderful Life von Black oder Luca von Suzanne Vega ... aber "Tolerate it" , diese Zeilen des Songs sagen mir nichts....

0

I forgot that you existed.And I thought that it would kill me, but it didn't.And it was so nice.So peaceful and quiet.I forgot that you existed.It isn't love, it isn′t hate, it′s just indifference. I forgot that you...

Einfach mal in ein paar Zeilen das ausdrücken was man nach einer misslungenen Beziehung vergisst. Einen Schlussstrich ziehen, nicht hassen, nicht trauern, sondern einfach fertig sein und spüren das das Leben nicht mit einer Beziehung steht oder fällt.


JWDHF 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 19:49

Und das soll es sein? Das ist doch einfach völliger Durchschnitt...

0
Redekunst  14.06.2024, 20:14
@JWDHF

Dann zeige mir was, was deiner Meinung nach kein Durchschnitt ist. Den genau das ist der Punkt, eine Meinung über Künstler ist sehr subjektiv.

0
JWDHF 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 05:38
@Redekunst

Möglichweise bin ich im Englischen nicht zu fit. Kann sein, dass man TSwift dann besser versteht wegen der Sprachbilder. Ich bin wohl da recht deutsch... Grönemeyer, Hannes Wader, Ina Deter und im Englischen Simply Red, Black (Wonderful Life), Toto und andere, aber natürlich ist all das Geschmackssache, die Verbindung von Musik und Text schafft im besten Fall ein Gesamtkunstwerk, wo man das eine nicht vom anderen trennen kann, so wie man Körper und Seele nicht trennen kann...

0
Redekunst  15.06.2024, 08:22
@JWDHF

Oh, ich höre gar keine deutsche Musik, da ertrage ich fast nichts.

0

Ich glaub man kann das nur lieben oder hassen. Ich mag die Musik nicht und vom Typ her auch nicht, weil sie total künstlich und wie eine Plastikpuppe wirkt. Ich frag mich auch ernsthaft wie man solche Strumpfhosen anziehen kann, wo die Beine einfach nur noch wie Prothesen aussehen.😸 Billie eilish ist zb auch weltberühmt, aber hat noch Charakter.


JWDHF 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 19:59

Billie Eilish? Muss ich mal googlen, danke für den Hinweis. Hab den Namen schon mal gehört, aber ist an mir vorbei gegangen, sehs mir mal auf Youtube an.

1

Wie bei fast allen Popstars stehen im Hintergrund fähige Produzenten und eine große Plattenfirma mit einem perfekten Marketing. Sie sorgen dafür, dass solche Superstars kreiert werden und das geht dann auch mit beliebiger und eingängiger Popmusik, die nicht aneckt, sondern einfach der Masse gefällig ist. Sie ist ja nicht das erste Beispiel dieser Art. Ihre Texte sind ebenso eingängig und einfach, sodass auch hier der Hörer von einfacher Popmusik viele Identifikationspunkte findet. Alles aalglatt und geschmeidig, das kommt an und funktioniert. Gib dem Affen Zucker und er tanzt. 😉

Letztendlich geht es darum, dass man "Stars" kreieren muss, um Geld damit zu verdienen. Und da ist es einfacher, EINEN Superstar zu schaffen, mit dem man viel Geld verdienen kann, als mit 100 echten Künstlern, die mal hier und da einen kleinen Gewinn abwerfen. Musikindustrie und Musik sind nun mal nicht identisch.


simsibimsi9  10.06.2024, 14:10

Taylor Swift schreibt und unter anderem produziert ihre Lieder selbst (natürlich mit einem Produzenten zusammen, aber man hat schon oft gesehen, dass sie vieles einfach selbst macht) und viele Lieder sind auch ganz und gar nicht einfach, sodass sogar ihre eigenen Fans sie nicht mal verstehen: Siehe ihr neustes Album, viele haben es kritisiert, dass es absolut nicht einfach ist. Vielleicht mal ein bisschen mehr mit ihr beschäftigen und nicht nur die Radiohits hören.

Mit dem Marketing gebe ich aber Recht, das ist bei ich sehr gut, aber was soll es auch sonst sein?

1
JWDHF 
Beitragsersteller
 14.06.2024, 19:58
@simsibimsi9

Tatsächlich, an mir gehen ihre Songzeilen einfach vorbei, zu gekünstelt, zu wenig nachvollziehbar...

1
simsibimsi9  14.06.2024, 23:05
@JWDHF

Naja, sie schreibt halt zum Großteil über ihr Leben und ihre Erfahrungen, dass das nicht jeder nachvollziehen kann, ist ja klar. Ich z.B. bin Fan geworden aufgrund der Texte, da ich sie sehr nachempfinden kann.

Ihre Texte schreibt sie aber auf jeden Fall selbst und produziert die Lieder auch genauso mit. Meist ist auch nur eine weitere Person bei den Mitwirkenden aufgezählt, deshalb kann man ihr zumindest nicht vorwerfen, dass die Lieder alle nur von großen Plattenfirmen vorgefertigt sind.

Ob man die Musik & Texte dann mag, ist eine andere Sache, aber man muss auch nicht alles mögen. Dafür gibt es ja genug Musik, dass jeder etwas findet und mag :)

1

Das Prinzip ist eigentlich immer gleich: Erst kommt das Pushing, dann der Hype und dann beginnt das Bashing. Das zeigt, wie beeinflussbar die Gesellschaft ist.

Mir ist es völlig egal, wie groß der Hype ist. Bis vor einem Jahr fand ich ihre Musik eher neutral, im Moment gefällt mir ihre Musik gut.

Was Dua Lipa betrifft, war ich schon Fan, bevor sie gehyped wurde und bleibe es auch, so lange mir ihre Musik weiter so zusagt.

Was Texte betrifft: Ich fand noch nie einen Song wegen seines Textes gut. Ich höre auch Musik vom Balkan, ohne ein Wort einer der Sprachen zu sprechen. Wenn ich es von den Texten abhängig machen würde, ob mir ein Lied gefällt oder nicht, dann dürfte ich diese Musik gar nicht hören.


JWDHF 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 19:43

Danke, tolle Antwort! Bei Wolf Biermann hingegen und Reinhard Mey sind die Texte wichtiger als die Musik, überhaupt bei Liedermachern, aber das ist natürlich (meistens) was anderes als Popmusik...

0