Kann mir jemand helfen, in Informatik ein Pythonprogramm zu erstellen?

3 Antworten

Da kann dir nur ein Buch helfen.

Versuche also, in einer Stadtbibliothek das folgende zu finden:

https://www.python-kurs.eu/python_buch.php

int x=50;
bool win = false;

x=getInput("Schreibe eine Zahl > 50; Anzahl der Stöckchen");
schreibe("Spieler müssen mindestens ein und können maximal zwei Stöckchen nehmen");

while(x>0) {

x=x-takeSticks("Player1:");

if(x>0)x=x-takeSticks("Player2:");
else {schreibe("Spieler zwei hat gewonnen!"); 
win = true;

}

if(!win){

schreibe("Spieler eins hat gewonnen");

}
}

//Ist ne gute Vorlage für dein Spiel..
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere beides.

LordApfelsaft 
Beitragsersteller
 13.11.2019, 16:49

Jo danke, hab schon was entworfen, ähnlich wie das, was du gesendet hast, aber wie bekomme ich das hin, dass ein zufallsbeginn von einem der beiden Spieler entsteht :/

LordApfelsaft 
Beitragsersteller
 13.11.2019, 22:55
@NatanInfoPhilo

könntest du kurz die zeilen posten? in meinem program hab ich es mir irgendwie sehr umständlich gemacht, weswegen ich in diesem punkt nicht weiter komme

NatanInfoPhilo  13.11.2019, 23:11
@LordApfelsaft

auf nen Link drücken ist zu anstrengend? :)

(gerade gelesen, dass du es hast: Sehr gut ;) wenn man's selbst löst, fühlt es sich gleich besser an)

import random
random.randint(0,1)

Und wo genau liegt dein Problem?

Du erwartest doch hoffentlich nicht, dass dir hier jemand den fertigen Code präsentiert den du dann 1:1 übernehmen kannst. (So Leute gibts hier leider immer wieder, daher die Frage.)