Kann mir jemand ein günsitges Stativ für die Canon EOS 1300D emfepheln?
Danke :)
4 Antworten
Ein gutes Stativ ist so stabil das auch noch deine Enkel Freude daran haben. Auf den Hersteller kommt es da gar nicht so an. Leider hat das auch seinen Preis.
So etwas ist z.B. ganz gut geeignet: https://www.berlebach.de/de/?bereich=details&id=630
Oder auch so etwas: https://www.manfrotto.com/de-de/055-alu-stativ-qpl-3-segmente-mt055xpro3/
Den Stativkopf und eine eventuelle Schnellkupplungsplatte musst du dir nach deinen Bedürfnissen auswählen.
Es lohnt sich nach gebrauchten Stativen Ausschau zu halten
So ein Stativ vererbt man und wird es auch mit größeren und schweren Kameras verwenden.
Wenn unsere Kinder überhaupt noch fotografieren, in 10-20 Jahren wird sich dank K.I. einiges ändern. Mit Handys wird man Fotos hinkriegen die sich nicht mehr von heutiger Fotografie mit 3000€ Profiequipment unterscheiden.
Hallo
auf den Flohmärkten findet man zb leichte Linhof Profilstative der 60er bis 80er Jahre ab 5€ aufwärts. zb die Cine 8 Serie.
Ansonsten gibt es zig Stative für unterschiedliche Einsätze.
Für ab 50€ gibt es zb das Cullmann Neomax 260 Reisestativ mit um 1,3 Meter Maximalauszug
Kommt drauf an, was du unter günstig verstehst. Für ein gutes Stativ sollte man schon so an die 80-100€ hinlegen. Alles darunter ist billigster Plastikkram, das fällt dir einmal hin und irgendein Teil bricht ab.
Beliebte günstige und gute Stative unter 100€ wären diese:
Rollei C6i ab € 78,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Cullmann Nando 580M RB8.5 ab € 72,63 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sirui Traveler 7A ab € 86,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Hab ein Linhof Alu Stativ, war nicht teuer. Ist schwer und schwingt ab und an etwas... Dochman hat von 6 Aufnahmen 4 scharf. Also definitiv bringt es was.
Leicht übertrieben für so ne Billo-Kamera.