Python: Kann mir jemand den Code für ein bestimmtes Dreieck geben?

3 Antworten

Als kleiner Tipp. Da diese Aufgabe nicht unbedingt einfach ist, wäre es vielleicht erst einmal besser, wenn man es alleine versucht. Anscheinend hast du das aber noch nicht. Die GFler werden dir keinen Code auf dem Silbertablett geben. Bislang hast du ja schon mal einen Anfang gemacht. Nun solltest du dich erst einmal selbst an die verschiedenen Funktionen heranwagen. Solltest du dann beim erstellen der Funktionen/Berechnungen Probleme haben, dann sind die Meisten auch bereit dir zu helfen.

Aber bitte erwarte nicht, dass dir jemand hier von mir nichts dir nichts ein vollwertiges Programm liefert.

Finde zunächst eine Lösung fernab von Python für die zu bewältigenden Probleme.

Da wäre zum einen interessant, wie man Alpha, Beta und Gamma anhand von Seitenlängen bei einem beliebigen Dreieck berechnen kann. Da du die bekannten Winkelfunktionen nur bei rechtwinkligen Dreiecken benutzen kannst, müsstest du zunächst schauen, wo du einen rechten Winkel findest. Wenn das Dreieck nicht rechtwinklig ist, teile es auf oder erweitere es. Skizziere dir das Problem, so wird das Lösen einfacher.

Noch davor würde ich prüfen, ob mit den gegebenen Seitenlängen überhaupt ein Dreieck gebildet werden kann (Stichwort: Dreiecksungleichung).

Beide Verfahren solltest du in einzelne Schritte aufteilen, die sich schlussendlich auch in Python-Code umwandeln lassen. Ein Ablaufdiagramm ist da ein gutes Mittel. Für die mathematischen Funktionen von Cosinus, Tangens und Sinus lassen sich die Funktionen aus dem math-Modul einsetzen.

Das Zeichnen des Dreiecks selbst sollte mit den berechneten Winkeln dann kein Problem mehr darstellen. Notfalls kannst du in der Dokumentation nachschlagen, welche Funktionen es so gibt, um die Schildkröte zu bewegen.

Ist jetzt sicher viel zu spät, aber mithilfe der Heronschen Formel kannst du dir einiges erleichtern.