Kann mir jemand beim Thema Blutgruppen helfen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Okay also erst einmal gibt es die Blutgruppen A, B, AB und 0.

Bei der Blutgruppe A, hat man A-Merkmale auf den roten Blutzellen. Bei der Blutgruppe B, hat man B-Merkmale auf den Zellen. Bei der Blutgruppe AB hat man beide, A und B Merkmale auf den Zellen und bei der Blutgruppe 0 keins von beidem.

Oben in der Tabelle stehen ja einmal Anti-A und Anti-B. Das sind Antikörper gegen die entsprechenden Merkmale. Bedeutet also, wenn man A Merkmale hat, reagiert es mit Anti-A, in der Tabelle dadurch dargestellt, dass es schraffiert ist.

in der dritten Spalte gibt es dann noch dann Anti-D. Wenn die Reaktion mit Anti-D positiv ist, bedeutet es, dass jemand Rhesus positiv ist.

Machen wir zum Beispiel die zweite Zeile. Positive Reaktionen sieht man bei Anti-A und Anti-B. Bedeutet Herr Blau hat auf seinen Zellen sowohl A als auch B Merkmale -> er hat also die Blutgruppe AB. Die Reaktion mit Anti-D ist negativ, er ist also Rhesus negativ. Her Blau hat also die Blutgruppe AB negativ


Ledynia2015 
Fragesteller
 07.10.2023, 16:58

@steineinhorn:

Vielen Dank für deine Antwort.

Sie haben mir sehr geholfen und auch alle anderen!

Jetzt habe ich es viel besser verstanden .

0

Z.B hat blau die Blutgruppe AB und rh- gelb hat B RH plus


Ledynia2015 
Fragesteller
 07.10.2023, 16:52

@PFromage:

Vielen Dank für deine Antwort.

Sorry ,aber könntest du erklären wie du auf das Ergebnis gekommen bist?

0

Ich kann das nicht und momentan wohl auch niemand der Anwesenden hier. Solltest Du aber googlen können...


Ledynia2015 
Fragesteller
 07.10.2023, 16:45

Okay,aber vielen Dank trotzdem!

0