Kann mir jemand bei einer Aufgabe zum schiefen Wurf (Physik) helfen?
Hallo zusammen,
leider wurde meine Frage vor kurzem gelöscht, weshalb ich sie jetzt nochmal ausführlicher stelle.
Ich bearbeite gerade eine Schiefe-Wurf-Aufgabe zur Prüfungsvorbereitung im Fach Physik.
Die Aufgabe, sowie die gesuchte Größe ist im Anhang auf einem Bild zu erkennen.
Da weder die y-Koordinate, noch die Zeit gegeben ist, komme ich einfach auf keine Gleichung, die mich meinem Ergebnis näher bringt! Nun suche ich jemanden, der sich mit der Thematik auskennt und mich auf einen Lösungsweg bringen kann.
Ich habe im Internet nun folgende Formel recherchiert:
Wurfweite Wx = ((v0)²sin(2"alpha"))/g
Das Ergebnis hat die Größe m/s, was eigentlich passen würde.
Allerdings habe ich keinen Beleg dafür, dass die Formel tatsächlich korrekt ist! Es würde mir daher auch ein Nachweis genügen, dass diese Formel verwendet werden kann!
Vielen Dank für alle Antworten und viele liebe Grüße.

1 Antwort
Erst mit der Federkonstanten k und der Stauchung die Energie der Feder ausrrechnen = 1/2 * k * s^2, dies ist die kinetische Energie des Geschosses, dann mit E = 1/2 * m * v^2 die Geschwindigkeit des Geschosses ermitteln.
Nun ist vx = cos(alpha) * v und vy = sin(alpha) * v.
für vy hast du einen freien Fall vy(t) = vy - g * t. Integrieren und damit die Wegfunktion sy(t) herausfinden, 0 setzen, dann hast du die Wurfzeit t, dies setzt du jetzt horizontal in sx(t) = vx * t ein.