Kann mich bei web.de nicht mehr richtig einloggen, soll mich auf mm.web.de anmelden, Virus?
Sobald ich mich bei web.de einloggen möchte um meine E-Mails anzusehen, kommt (nach dem einloggen) folgende Meldung:
Wenn Sie ein Bildschirmleseprogramm verwenden, dann empfehlen wir Ihnen, folgende Seite zu verwenden: https://mm.web.de
Bei mm.web.de soll ich mich dann komplett anmelden.
Ist das ein Virus, oder was soll das? Ich möchte doch nur meine Mails ansehen, aber da lässt das Programm mich gar nicht mehr hin. Hat jemand Rat für mich?
4 Antworten
Tu es lieber nicht, könnte sich um phishing handeln.
http://web.de/fm ist die offizielle Loginseite.
Hast du einen Virenscanner installiert?
super, danke für den Tipp! Ich lass jetzt lieber mal meine Finger weg davon.
ja, Kaspersky! Danke für Deine Antwort, dann lass ich es mal lieber
Mit aktiviertem Virenscanner sollte sowas eigentlich nicht passieren. Ich würde zB. mal einen alternativen Browser (Firefox, Opera etc.) öffenen und schauen ob der das gleiche Ergebnis liefert.
Wenns nicht dringend ist, dann warte einfach bis morgen und schau obs immer noch nicht geht.
Hi, kann es sein, dass du AdBlock Plus oder ähnliches benutzt? Deaktiviere das mal und teste. Das hat bei mir geholfen. Web.de will wohl damit die Nutzer "zwingen" die Werbung auf Web.de zu akzeptieren. Ähnliches für gmx.
hmmm kann sein vielleicht eine hack attacke auf web.de? :S habs gerade selbst versucht kann meine e-mails nicht abrufen :S
danke für Deine Antwort, wenn Du die Mails auch nicht abrufen kannst, ist es vielleicht tatsächlich ein Problem bei web.
muss dich leider enttäuschen, ich kann mich ohne probleme einlogen und mein postfach benutzen
--
wieso listet es die frage als aktuell wenn die nen halbes jahr alt is???...
Hallöle,
ich hatte das problem selber - das liegt am Addon AdblockUltimate (Ein werbeblocker) meine anderen Werbeblocker kann ich noch problemlos benutzen aber wenn AdblockUltimate eingeschaltet ist geht auf Web.de garnichts mehr.
Wenn du unbedingt die mails anschauen willst, dann kannst du mit einem Mailclient wie Outlook, Thunderbird oder auch anderen Webmail-Anbieter, versuchen über den pop3 server von web.de auf die mails zugreifen.
Kann sein dass, man das allerdings erst mal im Profil freischalten muss.