Kann man zwei kleine Doppelstecker an eine einzige Steckdose stecken?
Hallo, ich richte mir gerade meine neue Wohnung ein und hab bemerkt, dass es zu wenig Steckdosen gibt. Besonders gibt es keinen in der nähe der Telefonbuchse. Wegen der Gegebenheiten in meiner Wohnung dachte ich mir, dass ich zwei Doppelstecker, mit jeweils vier Anschlüssen aneinander hängen könnte.
Nun frage ich mich, ob das die Steckdose überlasten könnte. ich will Nichts große dranhängen. Nur den Router, ein Festnetztelefone und ein paar Ladekabel. Ginge das und wenn ja muss ich auf was achten. Vielleicht besonders gute Doppelstecker oder so.
7 Antworten
Es ist zwar nicht die eleganteste Lösung aber was will man machen... umsonst gibt es die Dinger ja nicht. Wichtig ist, daß Du in Summe mit den Leistungen der angesteckten Geräte nicht über eine maximale Leistung drüberkommst. Dann wird (oder sollte) die Sicherung zwar auslösen aber das sollte man auch nicht grad ausprobieren. Oft stehen auf den (leider praktischen) Steckdosen- Expandern auch eine maximale Leistung drauf... diese keinesfalls überschreiten. Aber i.d.R. sind es, gerade im Bereich der Telefondose, sowieso nur kleine Leistungen wie Telefon, Router, Anrufbeantworter und eine kleine Lampe. Sowas stellt kein Problem dar... und zugegeben: Ich nehme swoas auch!
Wenn Du heute ein Haus baust, ist es eine Kostenfrage, mit wieviel Steckdosen Du die Wände zupflastern möchtest... und was weißt Du heute, was in 10 Jahren noch alles für Geräte hinzukommen, die ebenfalls eine Steckdose bräuchten... daher: Sowas mit Vernunft mache und alles ist gut!
Mfg
Eine Steckdose ist mit 16A abgesichert, es liegen 230Volt an der Leitung an, also?
In Physik aufgepasst?
230V x 16A = 3680W
Du kannst also Verbraucher bis zu 3680w Gesamtverbrauch an eine Dose hängen ...
Auf wieviele Steckdosenleisten du das verteilst, ist dabei egal, nur die summe des gesammten Strom Verbrauchs interessiert die Sicherung
Bei diesen kleinen Stromabnehmern ist das in der Regel kein Problem.
Ich denke das würde kein Problem werden, würde das bei Geräten die viel Strom verbrauchen ( Waschmaschine,Trockner gleichzeitig) nicht machen, ansonsten dürfte das kein Problem sein ( Handy, Laptop, usw)
Natürlich geht das, man kann auch gleich eine Steckerleiste anschliessen. Solange nich mehr als ca 2kW gezogen werden, kein Problem.