Kann man statt "Lebenslauf" auch "Vita" schreiben?
Hi :)
Wir müssen in der Schule ein Praktikum machen und dafür muss ich einen Lebenslauf schreiben. Da muss man ja obendrüber "Lebenslauf" schreiben, aber ich habe jetzt auf einer Internetseite gesehen, dass da jemand über seinen Lebenslauf nicht "Lebenslauf" sondern "Vita" geschrieben hat. Das klingt irgendwie viel schöner, finde ich. Meine Lehrerin meint aber, dass sie ganz normal Lebenslauf drüber schreiben würde, da sie sich nicht sicher ist, ob das mit "Vita" geht, da sie es noch nie vorher gesehen hat. Was denkt ihr? Kann man statt "Lebenslauf" auch "Vita" über den Lebenslauf schreiben?
Vielen Dank für eure Antworten :)

11 Antworten
Natürlich kann man. Es gibt keine Vorschriften, wie einzelne Überschriften zu heißen haben. Wenn sich deine Lehrerin bereits an diesem einfachen Punkt unsicher ist, solltest du bei Bewerbungsunterlagen vielleicht nicht unbedingt sie als erste Wahl heranziehen.
Im akademischen Bereich, also bei Bewerbungen an der Universität oder ähnlichem wird meistens Vita gesagt. Wenn du deine Bewerbung damit identifizieren kannst. Klar warum nicht. Würde mir aber Gedanken machen wo die Bewerbung hingeht. Für die Bewerbung im kleinen mittelständigen Handwerker Betrieb ist es eventuell befremdlich.
Das Wort VITA ist eigentlich ein etwas verstümmelter englischer Begriff; im angloamerikanischen Sprachraum ist das ursprüngliche lateinische "Curriculum vitae" gebräuchlich, durch die Vertrautheit englischer Begriffe im weitgefassten Bereich Computer hat sich das lateinische Wort für "Leben" verbreitet eingebürgert
Mein Gott. Schreib einfach Lebenslauf drüber und gut ist. Sonst denken die von der Praktikungsstelle noch, du wüsstest nicht wie man "Lebenslauf" schreibt.. Das mit "vita" kannst du auch noch in ein paar Jahren ausprobieren. Aber bitte nicht für eine Praktikumsstelle.
Hallo Nilsihasi,
ich empfehle Dir etwas ganz anderes: schreib Deinen Namen an die Stelle, an der bei den anderen "Lebenslauf" steht! Dass es sich um einen Lebenslauf handelt, weiß der Empfänger sowieso.