Kann man nach einem Fernstudium auch Psychologin werden?
Meine Frage ist, ob man Psychologie vollständig an einem Fernstudium studieren kann. Weil ich gehört habe, dass man doch noch was dazu studieren muss o.Ä..
3 Antworten
Das Fernstudium Bachelor Psychologie hält viele Einsatzmöglichkeiten bereit, z. B. im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie, testpsychologischen Diagnostik oder Forschung. In der klinischen Psychologie stehst Du Klienten vor allem beratend zur Seite.
Dein Bachelor in Psychologie kann der erste Schritt auf dem Weg zum Psychotherapeuten sein. Achte im Bachelorstudium darauf, mindestens 16 ECTS im Bereich klinische Psychologie zu erreichen. Im Anschluss absolvierst Du den Master Psychologie. Insgesamt sind für die Zulassung zur Psychotherapie-Ausbildung 35 ECTS im Bereich klinische Psychologie nachzuweisen. Mit Deinem Master in der Tasche kannst Du Deine Psychotherapie-Ausbildung starten und im Anschluss Deine Approbation beantragen.
Ab dem 1.9.2020 tritt eine neue Reform der Psychotherapeuten-Ausbildung in Kraft, die für die Ausbildung zum Psychotherapeuten ein fünfjähriges Studium (Bachelorstudium + Masterstudium im Studiengang "Psychotherapie") und eine anschließende staatliche psychotherapeutische Ausbildung vorsieht. Die Approbation wird mit der bestandenen staatlichen Abschlussprüfung im Studium Psychotherapie erteilt. Anschließend kann, analog zu anderen akademischen Heilberufen, eine mehrjährige Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten angeschlossen werden, die, je nach Landesrecht, unterschiedlich organisiert ist. Mit einem klassischen Studium der Psychologie kann die Qualifikation zum Psychotherapeuten dann nicht mehr erfolgen. Um Psychotherapeut zu werden, muss ein fünfjähriges Studium (Bachelor + Master "Psychotherapie") absolviert werden. Nach neuer Reform erhalten Studierende die Approbation zum Psychotherapeuten direkt mit Abschluss des Studiums. Die Fachausbildung wird nach erfolgter Approbation, die durch eine staatliche Prüfung erlangt wird, durchgeführt und auch vergütet.
Das heißt also, dass wenn ich jetzt mein Psychologie Bachelor anfange, ich nicht Psychotherapeut werden kann?
Gibt es nicht eine Übergangszeit, wo noch möglich ist? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass auf einmal nur dieser Weg bleibt.
Nach dem Abschluss/Master bist du Psychologin, egal welche Uni. ABer damit bist du noch lange keine Psychotherapeutin. Die erfordert eine weitere Ausbildung, die man selbst bezahlen muss. (SEHR TEUER). Dazu macht man nach dem Master diese Ausbildung. Allerdings weiß ich nicht, ob man nach dem Studium an der Fernuniversität überhaupt die Ausbildung machen darf, da die Studenten der Fernuni - meines Wissens - keine klinischen Fächer haben.
Kann ich nicht nach dem Fernstudium an einer „normalen“ Ausbildung zur Psychotherapeutin gehen?
Kein Ausbildungsinstitut wird jemanden annehmen, der nur per Fernschule studiert hat. Wenn der FS nach dem Bachelor noch an der Uni den Master mit Schwerpunkt Klinischer Psychologie hat könnte es klappen.
Allerdings bieten schon heute viele Unis einen Schwerpunkt im Bachelor an, sodass der FS das Nachsehen haben wird!
Verwechselst du, wie die meisten, Psychologin mit Psychotherapeutin?
Für Letzteres muss man nach dem Masterabschluss in Psychologie noch eine Ausbildung machen.
Ein Psychologe ist jemand, der kleinere kurze Beratungen durchführt und Diagnostik macht.
Möchtest du therapieren und viel bessere Diagnostik betreiben, so musst das nach dem Master in Psychologie eine drei Jahre Zusatzausbildung mit Kosten von 20000-50000€ machen!
Da gibt es doch gar keinen richtigen Psychologie-Master Studiengang?
https://www.iubh-fernstudium.de/master/masterstudiengaenge/paedagogik-und-psychologie/?f=164
doch doch hier
Kann ich dir nur empfehlen. Da steht, dass man ein Mastersstudium und dann die Ausbildung machen kann!
Da steht aber nicht, dass man an der Fernschule den Master machen kann!
Für dein zukünftiges Studium brauchst du eindeutig mehr Lese- und Textverständnis!
PS: Selbst wenn du den Bachelor machst und dich an einer richtigen Hochschule für den Master bewirbst heißt das nicht, dass die Uni dich annehmen muss/wird. Gerade bei einem Master mit Schwerpunkt wird es so sein, dass du noch Mal ein paar Credits und Veranstaltungen nachholen musst (im Bachelorstudim an der Uni)und erst danach mit dem Master anfangen kannst.
finde es komisch dass du mir sagst, ich bräuchte mehr Leseverständnis :D
Da steht EXPLIZIT, ich zitiere: “Außerdem kannst Du Dein Wissen mit einem darauffolgenden Masterstudium (mit oder ohne abschließender Psychotherapieausbildung) weiter ausbauen.“
PS: man kann den Master an dem Fernstudium machen;)
ach man ey HAHAHAHAH wenn du auf die bachelorstudiengänge tippst steht da auch nichts von psychologie. aber wie konnte es sein dass du doch den psychologie-bachelor gesehen hast, ohhhh hat sich da was getan:O HAHAHAHHAHAH. Wenn du das infomaterial anforderst, wirst du sehen, dass ich recht habe;)))) ich rede nicht, ohne zu wissen, dass ich im recht liege schatzi
Oh man...
Ich habe nie behauptet, dass es keinen Psychologiebachelor - Studiengang gibt, sondern dass es einen Master - Studiengang in Psychologie oder Psychologie mit Schwerpunkt Klinischer Psychologie gibt.
Und den gibt es auch nicht. Immerhin konntest du mir immer noch keinen Link zu dem Psychologie-Master schicken...
Wie gesagt: Armselig.
Und so jemand Impulsives und Überhebliches möchte Psychotherapeut werden. Schon lustig.
Wusste ja nicht mal den Unterschied zwischen Psychologen und Psychotherapeuten und kann nicht Mal Quellen für seine Aussagen liefern.
Mit dem Studium und dem Beruf wird das so aber nichts ;)
augenblick. wer sagt dass ich es werden möchte?? HAHAHA. erst nachdenken bevor man etwas behauptet;) war lediglich eine frage. und das mit den quellen. schatzi ich würde dir gerne ein ss schicken, aber geht leider nicht. ich bitte dich, erst mal NACHZUDENKEN. danke
und dann noch mich als überheblich bezeichnen, ich zitiere:“ wusste ja nicht mal den unterschied zwischen psychologen und psychotherapeuten .“
merkst du was?
Achso und wer lesen kann, ist im Vorteil. ich habe dir gesagt, dass du das Infomaterial anfordern musst, um das zu sehen, was ich behaupte. weil ich kein ss schicken kann!!!!!!! Aber da du nicht richtig lesen kannst, nehme ich es dir nicht übel😘
ich bitte dich, erst mal NACHZUDENKEN. danke
Dann denke ich mal ein bißchen mit...
Keine einzige Fernuni bietet Studiengänge an, die lediglich im anzuforderndem Infomaterial auftauchen und nicht online - das macht marketingmäßig überhaupt keinen Sinn.
HIer sind alle Masterstudiengänge aufgelistet:
https://www.iubh-fernstudium.de/master/masterstudiengaenge/?f=164
Und jetzt sage mit bitte, welcher davon der mit der "klinischen Psychologie" ist. Und komme mir bitte nicht mit Wirtschaftspsychologie...
WASSSSS JETZT HAAAAA????!
WASSSSS JETZT HAAAAA????!
Du musst hier nächstens nicht herumbrüllen.
Wenn du erfolgreich studieren willst, solltest du sowieso dringend an deiner Ausdrucksweise arbeiten.
Das ist Angebot einer ganz anderen Fernhochschule - es ging die ganze Zeit um die IUBH. Der Link ist von der DIPLOMA - von der hier im kompletten Thread nie auch nur die Rede war.
Habt ihr auch so ein charmantes Kompliment bekommen?
Das dürfte das Problem jetzt ohnehin erledigt haben. Für solche Beleidigungen wird man hier gesperrt. 😈
Oh, ihr habt etwas verpasst (oder auch nicht...) - da waren gestern Nacht noch viel deftigere Beleidigungen im Spiel - das, was hier übriggeblieben ist, ist harmlos.
Die sind dann aber recht prompt gelöscht worden.
😜
Ist nicht die erste und wird nicht die letzte sein, die meint, sie kann hier andere Leute runtermachen.
ne ne meine schon Psychologie