Kann man mit einem Bachelor in Psychotherapie den Master in Kriminologie machen?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Ja 100%
Nein 0%

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Soviel ich weiß, hat man nach erfolgreichem Abschluss eines ersten Studiums (auch an einer FH) volle Hochschulreife — ganz wie jeder Abiturient auch: Lies

Voraussetzungen für volle Hochschulreife auch ohne Abitur

Das würde bedeuten, dass du dann studieren könntest, was immer du möchtest.

Nun ist es aber leider so, dass das nicht unbedingt (ohne weitere Voraussetzungen) für ein beliebiges Master-studium ausreicht: Um dazu zugelassen zu werden, musst du die an der Hochschule deiner Wahl hierfür vorgesehenen fachlichen Voraus-setzungen erfüllen. Sofern du sie nicht erfüllst, wirst du erst — wie jeder, der gerade eben erst Abitur gemacht hat auch — einen zu Kriminologie passenden Bachelor-Abschluss erwerben müssen (einfach deswegen, da dir sonst akademische Kenntnisse fehlen, die im Masterstudiengang als vorhanden vorausgesetzt werden. Selbst Berufserfahrung kann sie nicht ersetzen).

Lies mehr dazu hier: https://www.master-and-more.de/master-kriminologie/


Undertaker045 
Fragesteller
 21.01.2022, 16:10

Also erst einmal: vielen Dank! :D

Allerdings war mir so, dass Kriminologie nur im Master angeboten wird. Oder hat sich das mittlerweile geändert?

In dem zweiten Link steht ja, dass man einen Hochschulabschluss unter anderen in Psychologie haben muss. Das wäre ja kein Problem, aber gilt das auch, wenn man direkt Psychotherapie studieren würde?

0
grtgrt  21.01.2022, 16:20
@Undertaker045

Da ein Masterstudium i.A. auch einen recht speziellen Schwerpunkt haben kann, wird es selbstverständlich auch Master-Studiengänge geben, zu denen (zum selben Spezialthema) nirgendwo ein Bachelor-Studiengang angeboten wird.

In diesem Fall aber wird Teil der — im Detail nicht selten hochschulspezifischen — Zulassungsvoraussetzungen auch eine Aussage sein, aus der hervorgeht, was an möglichen Bachelor-Abschlüssen ausreicht, diesen Masterstudiengang beginnen zu können. Es geht ja schließlich einfach nur darum, sicher sein zu können, dass der Bewerber notwendiges akademisches Vorwissen auch tatsächlich schon erworben hat.

1
Undertaker045 
Fragesteller
 21.01.2022, 16:24
@grtgrt

Achso okay, verstehe!
Das hat mir sehr geholfen, vielen lieben Dank :D
Ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag ^^

1