Kann man mit Blender "echte" 3D Filme erstellen?

9 Antworten

Jedes 3D-Programm kann man dazu verwenden, stereoskopische Bilder zu machen. Dazu muss man halt zwei Filme berechnen, einen für das linke, einen für das rechte Auge. Die Kameras für die Augen müssen dann einen vernünftigen Abstand haben.

Ich habe mal vor Jahren mit Hash Animation-Master solche Filme gemacht, die habe ich später mit einem Videoschnitt-Programm in Schwarz/Weiss umgewandelt und den einen Part rot eingefärbt, den anderen Part grün.

Dann konnte man sich den Film mit einer Rot-Grün-Brille anschauen.

Ich vermute, dass es für Blender schon Scripte gibt, um die Kamera-Berechnungen zu machen, da sollte man aber z.B. auf bledpolis.de nachfragen oder auf anderen Blender-Foren.

Woher ich das weiß:Hobby – 14 Jahre rumärgern mit Blender :)

Nein, Blender kann nicht so gut mit Shader umgehen, und selbst wenn, machen kannst so nen Film eh net, mit nem normalen pc würde die renderzeit paar hundert jahre dauern. Der COmputer der Avatar gerendert hat, hatte 1000 Terabyte Arbeitsspeicher, über 1000 wasser gekühlte Prozessorkerne und brauchte trozdem 17h pro Szene, die 20 Sekunden lang waren,

Edit: Aber normale kleine Filmchen würden gehen, sollte man trozdem ne erfahrung von mindestens 1nem Jahr mitbringen.

Eine "spezielle" 3D Kamera ist nichts las eine Kamera mit 2 objektiven mit ein paar cm Abstand...lässt sich durch 2 Kameras ersetzen. Ich habe mit Blender schon Animationen erstellt, glaube nicht das da jetzt mein PC super beansprucht wurde. Man könnte den Film zwei mal mit versetzten Cams aufnehmen und dann per Videoschnitt zusammensetzen, aber das kann ich nicht, geht aber hunderpro.

Kannst also durchaus 3D Filme machen, vlcht aber nicht 120 Minuten und nicht super komplex...

Bei Findet Nemo weiss ichs gerade nicht. Aber die Toy Story Filme sind Blender-Werke. Natürlich braucht man noch entsprechende Software zum Bearbeiten. Auch Effekte/Animationen wie in Avatar sind möglich, Blender bringt alles mit, was dafür nötig ist. @Vorposter: wenn mans rein Hypothetisch sieht, gehts. Natürlich ist das auf nem Heim-PC keine Option^^


Sandbridge  10.08.2011, 00:10

komplett falsch, Die Toy Story Filme wurden nicht mit Blender gemacht.

0
Cool3000 
Beitragsersteller
 10.08.2011, 00:11

Aber das sind ja auch noch keine filme mit diesem echten 3d also das mit brille :D

0
herja  10.08.2011, 00:25
@Cool3000

mit diesem echten 3d also das mit brille

lol ... definiere man genau "echtes 3D"

Das echte 3D "mit Brille" wird mit 3D-Kameras aufgenommen.

0
Hellstorm  13.08.2011, 13:58

Nee. Toy Story ist nicht mit Blender gemacht. Da verwechselst Du was. Pixar verwenden ihre ganze eigene Software zum erstellen der Filme. Die haben sogar ihren eigenen Renderer, der kommerziell für viele 3D-Software zu kaufen ist und es mittlerweile sogar freie Clones gibt: Pixar Renderman.

0