Kann man Medizin studieren ohne Abitur und ohne berufliche Erfahrungen gemacht zu haben?

6 Antworten

Selbst mit Abitur ist es schwierig, Medizin zu studieren, weil man sehr gute Noten braucht. Ohne Abitur Medizin zu studieren, wird wohl umso schwieriger sein.

Außerdem hat es schon einen Sinn, warum man das Abitur oder Berufserfahrung zum Studieren haben soll. Die Inhalte an der Uni sind nicht leicht.

Man kann das Abitur aber auf dem zweiten Bildungsweg nachholen.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, einen Ausbildungsberuf im Bereich Medizin/Gesundheit/Soziales zu suchen.

Kann man Medizin studieren ohne Abitur und ohne berufliche Erfahrungen gemacht zu haben?

Aus meinem Bekanntenkreis: Entweder brauchst Du ein sehr gutes Abitur, oder eine verwandte berufliche Ausbildung mit jahrelanger Berufserfahrung mit anschließendem Besuch der Fachoberschule und bestandener Immaturenprüfung an der Uni.

Also eher "nein". ;)

Nein, natürlich nicht!
Das ist nicht möglich und würde auch gar keinen Sinn machen!
Aus 2 Gründen:

1.) Selbst wenn du - theoretisch - einen Medizin-Studienplatz im Lotto gewinnen würdest, würdest du keine Klausur und keine Prüfung schaffen und das 1. Semester nicht überstehen, weil dir alle wesentlichen Vorkenntnisse fehlen.

2.) Medizin-Studienplätze sind knapp, aber sehr begehrt. In Deutschland reichen die verfügbaren Studienplätze immer nur für einen ganz kleinen Teil der Bewerber aus. Nur Abiturienten mit einer Abi-Durchschnittsnote 1,0 haben wirklich gute Chancen, einen der knappen Medizin-Studienplätze zu bekommen.

Du brauchst sogar ein sehr gutes Abitur, um Medizin studieren zu können. Der NC dafür liegt bei 1,0 an sehr vielen Universitäten.

Wenn du das unbedingt machen willst, solltest du dein Abitur nachholen.

Nein, um Medizin zu studieren, brauchst du ein Abitur und zwar ein sehr gutes