Kann man Mangata für den Plural von Manga nutzen?

6 Antworten

Der Plural ist in der deutschen Sprache unregelmäßig. Man kann also nicht von der Endung eines Wortes auf den Plural schließen. Insbesondere nicht wenn es ein außereuropäisches Fremdwort ist. In solchen Fällen wird der Plural meistens mit s gebildet. Also Mangas. Aber es ist auch möglich einfach Manga für den Plural zu verwenden.


Melll787  22.05.2024, 03:07

Was laberst du aber jzt

0

Ich sage immer "die Manga". Ist ein japanisches Wort und da es in der Sprache keine Mehrzahl gibt, übernehme ich das einfach. (ist grammatikalisch so auch korrekt)

Sonst gibt es noch die eingedeutschte Variante "die Mangas", was für mich aber etwas komisch klingt.

Woher ich das weiß:Hobby – Anime- und Mangafan seit über 5 Jahren

Ich hätte gesagt plural ist entweder Mangas oder Manga, mir egal welches von beiden, aber bitte nicht irgendwas anderes

Die Pluralform lautet "die Manga" oder auch "die Mangas".

https://www.duden.de/rechtschreibung/Manga

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich seit 2016 für Manga

Also ich hab immer Mangas gesagt… 🤔 Mangata klingt irgendwie komisch xD

Woher ich das weiß:Hobby – Selbes wie bei Animes - ich liebe KnY & Naruto!