Kann man Kakaopulver auch in kaltem Wasser auflösen?
Hallo,
ich habe vor mit hochwertiges Kakaopulver zu kaufen (also nicht das, was man günstig im Supermarkt bekommt und wo eigentlich nur Zucker und kaum Kakao drin ist) sondern solches, welches was nur aus Kakao-Bohnen besteht (also fein zermalen wurde). Meine Frage ist jetzt, da ich früher das immer nur in heißem Wasser aufgelöst habe, ob das auch in kalten Wasser sich dann auflöst. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Mit bestem Gruß Manuel Kohlhas
4 Antworten
Wenn Du den Kakao in das Wasser gibst, wird es sich nicht auflösen sondern es wird nur klumpen.
Mach es mal so, wie man eine Mehlschwitze anrührt: Etwas Kakaopulver in eine Schale und dann etwas Wasser darauf und mit der Gabel ordentlich verrühren. Dann gibt das einen Brei, den Du dann mit noch mehr Wasser auffüllen kannst.
Frag mal Deine Mutter, wie man Mehlschwitze macht, wenn sie so etwas weiß, ich habe bei den jungen Müttern so meine Zweifel.
Wenn Du nämlich Mehl auch in Wasser kippst, dann klumpt das auch nur. Bei Pulvern muß man den umgedrehten Weg einschlagen.
Ja, da hast Du natürlich recht, da stimme ich Dir unumwunden zu, daß man eine richtige Mehlschwitze mit Butter usw. im Topf ankocht. Ich selber rühre das Mehl auch nur kurz mit Wasser an, um damit die Soße etwas anzudicken. Die originale Mehlschwitze ist mir zu kalorienreich und zu fettig. In den 60er Jahren wurde das noch viel gemacht, um Gemüse und Soße sozusagen zu "verlängern". Es stammte noch aus der schlechten Zeit nach dem Krieg. Nach Ende der 60er haben die Hausfrauen es eingestellt.
Ne Mehlschwitze ist aber was anderes wie du da beschreibst. Ansonsten mache ich das auch immer so also erst mit wenig warmer Milch auflösen und dann kalt auffüllen
Ich habe es gerade aus eigener Neugierde ausprobiert. Es steht sogar noch in der Küche. Einen Kaffeebecher, eine Gabel, dann 2 Gabelhäufungen Kakaopulver in den Becher, dann so ungefähr 2 Eßlöffel kaltes Wasser darauf. Und dann feste mit der Gabel durchquirlen (geht wohl auch mit einem Quirl), somit hat man einen Brei. Und den kann man mit kalten Wasser auffüllen, bis man die gewünschte Menge hat. Probiere es doch ganz einfach aus. Genau so wie bei einer Mehlschwitze.
Selbstverständlich kannst Du auch warmes Wasser zum anquirlen nehmen und dann mit kaltem Wasser auffüllen. Aber es geht auch mit kaltem Wasser. Und I8888I will ja keine Milch dazutun. Weder kalt noch warm.
keine chance. hochwertigen kakao kann man nicht als instantpulver bekommen. die ätherischen ölanteile verlangen nach heißem wasser.
OK, Danke für die Info. Das Pulver soll stark entölt sein. Ist das dann immer noch so?
Kann mir nicht vorstellen, dass das gut funktioniert. Ich bin nur verwirrt, weil Du das mit Wasser und nicht mit Milch machen willst. Richtiger Kakao hat ja kein Milchpulver oder so etwas in der Art drin. Das wird eine ziemlich dünne, fade Angelegenheit.
Ja, das schon, habe aber überlegt das mit einem Eiweiß-Shake dann zu mixen.
Probier's aus 😊
Bin gespannt, ob sich Fett in (kaltem) Wasser löst.
Was willst du mit echtem Kakaopulver? Kakao trinken? Du wirst ihn wieder ausspucken. Der ist nämlich nicht süß sondern bitter.
Man kann ja Zucker mit reintun. Dann ist das Ganze süß, aber nicht so extrem wie bei Nesquick und Co.
Wenn ich mir mal Kakao mach (ziemlich selten), dann nur so. Ich mag es nicht so extrem süß.
Ja kann ja alles sein nur wird ne Mehlschwitze mit Butter im Topf gemacht und nicht kalt mit Wasser angerührt. Man kann zwar Saucen mit angerührtem Mehl andicken aber das ist keine Mehlschwitze und das war der Kern meiner Aussage.