Kann man für ein Zweitstudium BAföG beantragen?
Ich werde im Oktober ein Bachelor Anfangen, weil ich meine Berufung ändern möchte. Obwohl ich schon vorher studiert habe, habe ich nie BAföG bekommen.
3 Antworten
BAföG-Förderung erhalten alle Studierenden, die an einer staatlichen Hochschule oder Akademie studieren, für ihre erste berufsqualifizierende Ausbildung, wenn sie nicht über genügend eigene Mittel verfügen, um ihren Lebensunterhalt während der Ausbildung zu bestreiten. Hierzu zählen auch Unterhaltszahlungen der Eltern.
Quelle: https://www.studentenwerk-muenchen.de/finanzierung/bafoeg-fragen-und-antworten/
https://www.buzer.de/gesetz/1936/index.htm
https://www.buzer.de/7_BAfoG.htm
|
Lies aber auch die Seite https://www.unicum.de/de/studentenleben/geld-finanzen/bafoeg-im-zweitstudium
Unter bestimmten Umständen kann auch ein Zweitstudium finanziert werden. Wurde das erste Studium abgebrochen (wenn ja nach welchem Semester) oder beendet? Und falls es beendet wurde, baut das neue Studium darauf auf oder nicht?
Wenn das erste Studium ohne Abschluss abgebrochen wurde - und sei es am letzten Tag - zählt ein danach aufgenommenes Studium nicht als Zweitstudium. Um ein Zweitstudium handelt es sich nur dann, wenn zuvor ein Studium abgeschlossen wurde.
Ich möchte meine Berufung ändern. Ich werde was anders studieren als was ich schon studiert habe. Was glauben Sie? habe ich eine Chance?
Ein Zweitstudium kann man nicht durch Bafög finanzieren.
Dafür aber z.B. über den Kfw-Studienkredit.