Kann man feine Kratzer im Parkett mit einem Klarlackstift ausbessern?

2 Antworten

Du kannst zunächst mal einen Trick versuchen den ich von einem Fachmenschen habe. Dazu besorgst Du Dir so eine Geschichte http://www.windelnatur.de/wollkur-seife/ulrich-waschmittel-seifenkraut-fluessig-1-liter Du nimmst von dem Mittel einen Teil und vermischst ihn sehr gut mit feiner Asche. Dann nimmst Du ein weiches Tuch und arbeitest die nicht zu trockene Paste ein. Als Asche kannst Du Zigarettenasche verwenden. Asche von einem Ofen ist weniger geeignet da sie zu grob ist. In der Regel. 

Ansonsten ist der Tipp durchaus sinnvoll. 

Weiter ist es leicht unsinnig Parkett mit einem Staubsauger in Kontakt zu bringen. Wenn Du gerne staubfrei lebst macht es mehr Sinn das Parkett mit einem halbfeuchten Tuch regelmäßig abzuziehen. Du kannst dazu in einen Eimer Wasser ein wenig Essigessenz geben um darin enthaltenen Kalk aufzulösen. Das Wasser sollte höchstens vorsichtig nach Essig riechen. Dann ein wenig Geschirrspülmittel rein oder eben eine kleine Menge von dem Universalreiniger. Das Tuch darin zunächst ausspülen und dann gut auswringen. Ist ja heutzutage kein Ding mehr mit den verschiedenen Bodenwischhilfen. Wesentlich ist nur dass Du verstehst dass diese Auswringerei welche über eine angebotene Mechanik im Eimer ein zu nasses Ergebnis hervor bringt. Welches Tuch Du bevorzugst spielt keine große Rolle. Für so einen Zweck kannst Du auch gut zurecht geschnittene alte Kleidung nehmen. Das muss nicht immer Microfaser sein. 

http://www.zuhause.de/parkett-reparieren-kratzer-u-dellen-im-parkett-selbst-ausbessern/id_63361620/index

Es gibt auch solche Staubsaugerdüsen, die nicht kratzen. Die haben so eine ähnliche glatte Fläche wie die roten Fusselrollen und sind leiser. Damit kann man auch Möbel abstauben. Mir fällt leider der Name nicht ein, obwohl wir auch solche haben.


cloverdew 
Fragesteller
 21.10.2015, 09:40

Vielen Dank für die Antwort!

Die Kratzer sind allerdings so fein und oberflächlich, so dass ich befürchte, dass die Methode mit dem geschmolzenen Wachs gar nicht vernünftig funktioniert. Ich meine gehört zu haben, dass in so einem Fall schon die Anwendung eines Klarlackstifts aussreicht und wollte mich hier gerne versichern, ob das so wirklich funktioniert.

Der Staubsauger ist inzwischen schon gepimpt ;-)

0