Kann man FDP und AFD synonym verwenden?
Ist das im Prinzip das Gleiche? Gehört die CDU/CSU auch zu diesem Duo?
7 Antworten
Nein, kann man nicht. Die FDP steht zumindest tatsächlich für eine offene und liberale Wirtschaftspolitik, während die AfD deutlich restriktivere Ansätze verfolgt, so bspw. einen Austritt Deutschlands aus der EU und damit einhergehend die Wiedereinführung einer schwachen nationalen Währung.
Nein. Alle drei Parteien sind gesellschaftlich auf der rechten konservativen Seite und wirtschaftlich eher liberal als sozial eingestellt, sind aber ansonsten weit von einander entfernt. Die FDP ist näher an der CDU, aber gesellschaftlich und wirtschaftlich liberaler. Die CDU ist aktuell wieder konservativer als noch vor ein paar Jahren und ist damit wieder mehr nach rechts gerückt, aber dennoch im Mitte rechten Spektrum.
Die CSU steht rechts zwischen CDU und AfD, aber ist immer noch weit von der AfD entfernt.
Die AfD ist rechtsextrem und teils verfassungsfeindlich und undemokratisch.
Nein, die AfD ist nochmals deutlich schlimmer. Die CSU ist eher mit der AfD vergleichbar, die CDU ein ganzes Stück davon entfernt.
Die FDP vertritt liberale Werte, die AfD immerhin nicht, sondern rechtspopulistische Werte. Also nein, die beide sind nicht synonym.
Nein, alle 4 Parteien sind eingeständige Parteien mit zum Teil konträren Programmen.
CSU ist ein Ableger der CDU in Bayern. Was nicht bedeutet, dass sie sich voll einig sind.