Kann man einen Dobermann als Familienhund halten oder eher nicht?
Hallo, da wir bald in ein Haus umziehen möchten wir uns wenn wir umgezogen sind einen Hund kaufen!!! Der Dobermann ist unser Favorite doch ist er wirklich ein familienhund? Wenn nicht: Welche hunde sind als Familienhund geeignet????
Bitte um schnelle Atwort!
Vielen Dank DiaManD
14 Antworten
Natürlich ist der Dobermann ein Familienhaund. In unserer Familie lebten bisher nur Dobermänner und das seit über 30 Jahren. Unsere Kinder und auch unsere Enkelkinder sind mit ihnen aufgewachsen. Es ist nur eine Frage der Sozialisierung des Hundes. Unsere Hunde waren und sind als Familienmitglieder aufgewachsen. Jetzt haben wir Dobis aus dem Tierschutz und auch diese sind Familienhunde. Es gab in den dreißig Jahren nicht einen einzigen Tag, an dem wir unseren Hunden nicht vertraut hätten. Die Kinder in unserer Familie wurden immer akzeptiert und mit äußerster Vorsicht behandelt. Unsere Hunde wurden mit in den Urlaub genommen, auf jede Familienfeier usw. Das der Dobermann kein Familienhund ist, kann nur einer schreiben, der nie einen hatte.
dessen kann ich nur beipflichten-genau wie bei uns-siehe auch Seite Tierheim 66424 Homburg "Gino"
ja, man kann ihn genau wie jeden anderen hund nach dem erlernen des alleine beliebens auch alleine zu hause lassen.
allerdings möchte ich euch doch von einem dobermann als ersthund abraten, es ist keine rasse für anfänger und es kann auf grun seines hohen temperamentes und seiner sensibilität schnell zu rpoblemen kommen, die man ohne erfahrungenb nur schwer wieder wet machen kann.
Natürlich kann man den Dobermann als Familienhund halten, allerdings sind sie keine Anfängerhunde, sie brauchen sehr viel Auslauf und sie sind recht groß(Kinder können sie nicht halten, ich weiß ja nicht, ob ihr welche habt).
wenn möglich einen Labrador,..
der Dobermann ist nicht wirklich der Familienhund. Aber natürlich kann man einen Dobermann gut in der Familie integrieren (wir hatten 2) aber: Der Dobermann ist keinesfalls ein Anfängerhund, Erfahrung in der Hundehaltung sind schon fast Voraussetzung. Oder ihr geht mit dem Hund gleich in eine Hundeschule, damit er gut erzogen wird. Geht doch einfach mal zu Züchtern verschiedener Hunderassen und lasst euch dort beraten
Das mit der Erfahrung wäre nicht so schlimm da mein Vater und Mutter beide schon Hunde hatten!
Natürlich !! Ist ein toller Hund, nur achtet drauf, dass der Züchter auch was taugt. In einshclägigen Foren vorher schauen. Man kann aus nem Dackel n Kamphund machen....
Kann man der Dobermann wenn ich in der Schule bin und meine Eltern auf Arbeit auch alleine bleiben?