Kann man Ehrenamt Grabpflege betreiben?

4 Antworten

Es gibt soviele verkommene Gräber gibt es da keine ehrenamtlichen Helfer oder soetwas in der Art ???

Es gibt auf den Friedhöfen verschiedene Arten von Gräbern. Beispielsweise anonyme Flächen, Gräber unter Rasen mit und ohne Grabplatten usw. - und natürlich auch das klassische Einzel- oder Familiengrab mit Grabstein und Pflanzfläche.

Bei einigen Grabarten ist die Grabpflege durch die Friedhofsverwaltung bzw. Friedhofsgärtnerei mit inbegriffen (z.B. Rasengrabflächen).

Bei den typischen Einzel- oder Familiengrabstätten ist aber der Besitzer selbst für die Pflege verantwortlich. Dabei ist er aber auch zur Pflege verpflichtet. Das kann er entweder selbst übernehmen - oder aber, er beauftragt z.B. die Friedhofsgärtnerei mit den kostenpflichtigen arbeiten oder eben einen anderen Gärtner, Garten- und Landschaftsbaue, Hausmeisterservice oder wen auch immer.
In der Regel werden bei verwilderten Gräbern die Angehörigen angeschrieben und zur Pflege aufgefordert, wenn keine postalische Adresse bekannt ist, dann wird meist ein kleines Schild auf dem Grab aufgestellt welches die Angehörigen auffordert, sich bei der Friedhofsverwaltung zu melden. Passiert dann nichts, dann wird das Grab meist nach einer Wartezeit von der Friedhofsverwaltung eingeebnet (kostenpflichtig) und als Rasenfläche mit gepflegt.

Wenn Du jetzt Gräber pflegen möchtest, dann gibt es da drei Möglichkeiten:
- als Mitarbeiter des Friedhofs
- als Mitarbeiter/in eines Gartenbaubetriebs bzw. einer Gärtnerei o.ä.
- privat als Helfer der Grabbesitzer

"Ehrenamtlich" wäre das also nur privat möglich, beim Friedhof selbst und den Gärtnereien/Gartenbaubetrieben handelt es sich um wirtschaftliche Betriebe bzw. kommunale Zweckbetriebe.

Privat, gerade bei nicht verwanden Menschen, musst Du dann natürlich aufpassen, dass Du für Deine Arbeit keinerlei "Lohn", also weder Geld noch Sachgeschenke, bekommst. Denn sonst bist Du da ganz schnell im Bereich der Schwarzarbeit.

Wenn Du wirklich Lust auf diese Arbeit hast, dann wäre es evtl. eine Möglichkeit, Dich selbstständig zu machen und Grabpflege als Dienstleistung gegen Bezahlung anzubieten.


Liebtrap 
Fragesteller
 20.04.2021, 21:14

Danke noch mal für die Aufzählung wusste ich schon durch meine Friedhofsgärtnerausbildung :)

Aber ja genau habe ich auch schon überlegt ob ich das selbst anbiete

0
26Sammy112  20.04.2021, 22:59
@Liebtrap

Ok ;-)

Zum Thema "ehrenamtliche Grabpflege" würde mir sonst höchstens noch die Pflege von inaktiven Friedhöfen einfallen, also beispielsweise aufgegebene Friedhöfe, Friedhöfe als Kulturdenkmal, Kriegsgräber (https://www.volksbund.de), Friedhofsvereine o.ä.

1

Wenn du einen oder zwei Friedhöfe im Blick hast, würde ich mit der Friedhofsverwaltung sprechen. Sie dürfen dir keine Namen sagen, aber du könntest einen Flyer machen, dass du das ehrenamtlich anbietest oder gegen geringe Bezahlung und die Friedhofsverwaltung kann es an die Grabnutzungsberechtigten weitergeben.

Es gibt auch Friedhöfe, die einen Friedhofsgärtner angestellt haben, aber gerade kleine Friedhöfe in Kirchen z.bsp. haben keinen Friedhofsgärtner. Da machen es die Familien, aber wie du schon geschrieben hast teilweise sind die Leute schon zu alt oder wohnen weiter weg. Hier wären vielleicht Menschen, die über deine Hilfe dankbar wären.

Also Friedhofsverwaltung, Aushang oder Flyer mit deiner Adresse über die Friedhofsverwaltung verteilen bei kleinen Friedhöfen.

Ich mache die Friedhofsverwaltung von unserer Kirchefriedhof, ich würde deinen Flyer weitergeben, wenn jemand da auf mich zukommen würde.

Viele Angehörige pflegen ihre Gräber selber. Sicher würde dir sogar der ein oder andere Geld geben, wenn du helfen würdest. Frag doch mal beim friedhofsamt


Liebtrap 
Fragesteller
 20.04.2021, 17:18

Das stimmt aber viele schaffen es auch nicht mehr ...

oder das die Grabstätte wird nicht mehr besucht

stimmt kann man machen

0

da gibts sogar Friedhofsgärtner, die kriegen das bezahlt.


Liebtrap 
Fragesteller
 21.04.2021, 15:44

Lustig war einer davon

0