Kann man diese Lauchzwiebeln noch zum kochen gebrauchen?

10 Antworten
Im Prinzip schon, nur wird nicht mehr viel übrigbleiben. Du musst alles Welke und Vertrocknete entfernen, und was dann noch bleibt, kannst du noch verwerten.
Ja klar. Den hinteren verwelkten Teil und die äußeren Blätter ab machen. Alles, was noch schön aussieht, kannst du auch noch verwenden.
Beim nächsten Mal sofort klein schneiden und einfrieren, dann kannst du immer nach Bedarf entnehmen. Beim Kochen kannst du die klein geschnittenen Lauchzwiebeln gefroren verwenden.
Toll sieht es nicht mehr aus, aber den Innenteil kannst du noch verwenden.
Du kannst es frisch geschnitten einfrieren, oder vorkochen und dann einfrieren und bei Bedarf entnehmen, mache ich auch so.
Hier findest du Rezepte: http://www.bing.com/search?q=Rezepte%20mit%20Lauchzwiebeln&pc=cosp&ptag=A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Hallo,
Lauchzwiebeln kann man auch zum kochen verwenden! Allerdings sehen sie schon echt vergammelt aus ! Alles was verwelkt ist entfernen.
Zwiebelende abschneiden. Den Rest kannst Du kleinhacken und gut verwenden. In Suppen , Saucen , Eintöpfen oder auch im Salat-Dressing!
Ich schneide sie auch klein. Wenn ich nicht viel verbrauche , so gebe ich die Reste in ein Einwegglas , welches ich dann mit Öl auffülle. Im Kühlschrank hält sich diese Vorbereitung mindestens 1 Woche!
GLG und einen guten Start ins Wochenende, wünscht dir , clipmaus:-))
Ich würde sie auf keinen Fall mehr verwenden, da an einigen Stellen bereits Schimmel zu sehen ist und somit ist der ganze Stiel mit Knöllchen bereits vom Schimmel befallen.
Also weg werfen, bevor ihr euch etwas einfangt.
Das ist ein sehr guter Tipp, darauf bin ich noch gar nicht gekommen ... Danke!