Kann man bei einer Gastroskopie auch zugleich eine Darmspieglung ohne Überweisung tätigen?
Hallo meine lieben,
ich habe nun seit ca. 3 Monaten immer wieder sehr starke Bauchschmerzen in Verbindung mit Blähungen und seit 1,5 Monaten Starkes Sodbrennen (Morgens, im Alltag und Abend). Ich habe nun in zwei Tagen einen Termin zur Gastroskopie. Nur vermute ich das es bei mir eher auch was mit dem Darm zu tun hat statt Magen. Auf der Überweisung jedoch ist keine Rede vom Darm.
Meine Frage lautet nun: Kann das KH zugleich eine Darmspieglung durchführen oder braucht man dafür noch extra eine Überweisung.
danke!
5 Antworten
Nein, das muss an zwei verschiedenen Tagen gemacht werden und kann nicht gleichzeitig stattfinden
Das stimmt nicht. Man kann beides gleichzeitig machen und das ist auch sinnvoll.
Falsch.
Es kann beides gemacht werden, heisst unter Kreisen, * Double Whopper oder Sandwich *
Machen nicht alle KrKH oder Praxen , man muss nur die richtige finden .
Meine Schwägerin arbeitet in solch Praxis die machen beides nacheinander
Du brauchst eine Überweisung wo beides drauf steht Magen und Darm. Dann musst du eine Praxis finden die beides am gleichen Tag macht .
Sedierung ( sog Schlafspritze ) musst du dann erfragen, sprich du möchtest schlafen während der Spiegelung.
Das wars dann schon ,mehr brauchst nicht machen
Ohne Überweisung geht das nicht. Es gibt durchaus Sammelüberweisungen, aber dazu muss man beim Arzt dann auch alle Probleme ansprechen und der muss es dann als wichtig genug erachten, es auch so auszustellen.
Sodbrennen ist aber eher ein Magenproblem. Blähungen und daraus resultierende Bauchschmerzen können auch mit der Ernährungsweise und dem Essverhalten zu tun haben.
Wenn du gute Fachärzte hast, klären sie dich aber auch richtig auf.
Sodbrennen ist eher Margen und speiseröhre.
Technisch wäre es ohne weiteres möglich, eine sogenannte Magen- Darmspiegelung durchzuführen. Es muss allerdings tatsächlich beides per Überweisung angeordnet werden.
Zudem kann ja nicht "einfach so" eine Darmspiegelung gemacht werden wie beim Magen - denn es reicht nicht, nur nüchtern zu erscheinen. Der Darm muss zuvor in einer nicht gerade angenehmen Prozedur gereinigt werden, Du darfst 12-20 Stunden vorher gar nichts mehr essen, eine ganze Woche lang bestimmte Nahrungsmittel nicht usw.
PS: Meiner Erfahrung nach muss die Sedierung nicht als Extrawunsch erfragt werden, sondern ist eher der Standard - schon allein, weil es dem Doc die Untersuchung erleichtert.
Es ist durchaus sinnvoll, beides gleichzeitig zu machen, dann hast Du nur einmal die Sedierung und den Aufwand und merken tust Du auch nicht mehr. Hab ich so gemacht. Allerdings mußt Du bei Darmspiegelung am Abend vorher den Darm entleeren mit Glaubersalz und darfst dann nicht mehr essen. Ich würde beim Gastro-Enterologen anrufen und fragen, ob man das mitmachen kann und ob Du eine Überweisung brauchst. Zeit wäre ja noch. Man sollte ohnehin alle 10 Jahre eine Darmspiegelung machen, um dem Darmkrebs vorzubeugen.
Laut Inet und Erfahrung geht das schon am selben Tag mit einer Narkose. Nur weiß ich nicht ob das rechtlich so ohne Überweisung bzw. ohne Zusatz-Anweisung geht